Save the planet

Mit einem Klick die Welt retten!?

So einfach ist es leider nicht. Aber wir setzen dort an, wo unsere Arbeit am meisten Wirkung entfalten kann: bei den politischen Rahmenbedingungen. Wie wir das machen, erfahren Sie in unserem Newsletter.

Einfach anmelden und gemeinsam mit uns die Welt verändern!

Erwartungen an die neue Bundesregierung: Nationale und internationale Weichenstellungen für Zukunftsfähigkeit und Klimaverträglichkeit

(für die 18. Legislaturperiode 2013 - 2017)

Cover PP Koalitionsverhandlungen

Wir sind der festen Überzeugung, dass es in den kommenden vier Jahren eines Kurswechsels bedarf, um die großen Herausforderungen der Zeit erfolgreich anzugehen – die Begrenzung des Klimawandels, die Überwindung extremer Armut und die Reduzierung der Schere zwischen Arm und Reich, die Sicherung von Menschenrechten und des Zuganges zu nachhaltiger Entwicklung für alle Menschen sowie die Schaffung eines neuen, postfossilen Wohlstandmodells.

In diesem Papier legen die fünf unterzeichnenden Umwelt- und Entwicklungsverbände ihre gemeinsamen Erwartungen an die neue Bundesregierung für eine erfolgreiche Weiterentwicklung der nationalen und internationalen Klima- und Energiepolitik sowie von ausgewählten Handlungsfeldern der Entwicklungs- und Außenpolitik vor.

Der Energie- und Klimapolitik kommt hierbei eine besondere Bedeutung zu. Die Energiewende in Deutschland und deren Gelingen sind das weltweit beachtete Modell der energiepolitischen Umgestaltung einer Industrienation. Die fünf unterzeichnenden Organisationen, die an der Schnittstelle von Klima- und Entwicklungspolitik tätig sind, haben hierfür zentrale Weichenstellungen identifiziert, die sie als Prioritäten für die nächste Legislaturperiode und den Koalitionsvertrag erachten.