"Bienen für nachhaltige Entwicklung" mit Vortrag „Klimawandel: Ursachen, Entwicklung, politische und private Handlungsoptionen"

-
-
 | Haus Wasserburg
Melanie Gehenzig, Haus-Wasserburg

Bildung für nachhaltige Entwicklung soll Menschen zu zukunftsfähigem Denken und Handeln befähigen. Oft sind Themen wie Klimaschutz oder zukunftsfähige Landwirtschaft bei jungen Leuten nur wenig attraktiv und daher schwer zu vermitteln.
Einen Aufmerksamkeits- und Sympathiebonus genießt allerdings ein Wesen, dem der Klimawandel und Formen industrieller Landwirtschaft zu schaffen macht: die Biene.

In diesem Seminar wollen wir uns fragen, inwieweit die Biene Botschafterin für eine nachhaltige Entwicklung sein kann. Dazu erhalten wir kompetente Informationen zum Organismus Biene, zum Phänomen Bienensterben, zu den Themen Klimawandel, Landnutzung und Agrarpolitik sowie eine Einführung in wesensgemäße Bienenhaltung.

Zum Abschluss wollen wir diskutieren, wie ein Projekt aussehen kann, das Bildung für nachhaltige Entwicklung und wesensgemäße Bienenhaltung an Schulen und Jugendeinrichtungen miteinander in Verbindung bringt.


Diese Fortbildung richtet sich an LehrerInnen und MultiplikatorInnen in der Kinder- und Jugendarbeit.

Weitere Infos auf http://www.haus-wasserburg.de/aktuelles/veranstaltungen/2016/06/30/bienen-fuer-nachhaltige-entwicklung/?id=1

Event venue

Haus Wasserburg

Pallottistraße 2
56179 Vallendar
Allemagne

Event organizer

Akademie Junges Land in Kooperation mit Haus Wasserburg und Germanwatch e.V.