Die Enzyklika von Papst Franziskus I. spricht eine deutliche Sprache, wenn es darum geht, nachhaltig und verantwortungsvoll zu wirtschaften. Wie noch keine zuvor, gibt diese Enzyklika konkrete Hinweise, wie Gottes Schöpfung zu bebauen und zu bewahren ist.
Ausgewählte Texte der Enzyklika wollen wir uns zu Fuß erschließen. Die kleine Wanderung beginnt in der Kirche St. Michael in Wehrheim und führt über verschiedene Stationen ins Gemeindehaus nach Pfaffenwiesbach. An den einzelnen Stationen gibt es Impulse aus der Enzyklika und aktuellen Forschungen und Ergebnissen in Fragen von Nachhaltigkeit, Natur- und Umweltschutz. Nach einem Imbiss in Pfaffenwiesbach gibt es um 13.30 einen Vortrag von Stefan Rostock zur Frage nachhaltigen Wirtschaftens.
Es ist auch möglich um 13:30 Uhr in das Gemeindehaus von Pfaffenwiesbach zu kommen.
Referenten:
Stefan Rostock, Teamleiter Bildung für nachhaltige Entwicklung, NRW-Fachpromotor für Klima & Entwicklung
Birgit Wehner, Katholische Erwachsenenbildung
Patrick Fuß
Leitung: Thomas Klix, Pastoralreferent | Andreas Korten, Pastoralreferent
Event venue
St. Michaels-Weg
61273 Wehrheim
Allemagne