Wandel mit Hand und Fuß - Klimawochen an der Uni Köln

 | Universität Köln, Hauptgebäude der Humanwissenschaftlichen Fakultät, Hörsaal H121 (ehemals H1)
Grafik: HandPrint-Jengaturm

Der Klimawandel passiert genau jetzt. Der Weg hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft scheint unendlich lang – und trotzdem finden sich überall auf der Welt Menschen die sich für eine lebenswerte Zukunft einsetzen.

Was können wir selbst beitragen? Wie können wir Klimaschutz zu einer gesellschaftlichen Selbstverständlichkeit machen? Wer ist für die dafür notwendigen Rahmenbedingungen verantwortlich? Welche Strukturen können wir selbst verändern?

Mit diesen und weiteren Fragen setzt sich Alexander Reif, Referent bei Germanwatch, am 19.01.17 gemeinsam mit der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Uni Köln auseinander.

Dabei stellt er das Konzept des Germanwatch Hand Print vor – ein Ansatz, der den Fokus auf wirksame Stellschrauben für Veränderung legt. Es geht um die Werkzeuge und die Praxis des „Wandel-machens“ mit dem Ziel der Veränderung bleibender Strukturen. Wie können wir unsere individuellen Fähigkeiten anwenden, um unsere Gesellschaft zukunftsfähig zu gestalten?

Event venue

Universität Köln, Hauptgebäude der Humanwissenschaftlichen Fakultät, Hörsaal H121 (ehemals H1)

Gronewaldstraße 2
50931 Köln
Allemagne

Event organizer

Humanwissenschaftlichen Fakultät der Uni Köln