Save the planet

Mit einem Klick die Welt retten!?

So einfach ist es leider nicht. Aber wir setzen dort an, wo unsere Arbeit am meisten Wirkung entfalten kann: bei den politischen Rahmenbedingungen. Wie wir das machen, erfahren Sie in unserem Newsletter.

Einfach anmelden und gemeinsam mit uns die Welt verändern!

Veranstaltung: Ausstellung

Klima? Wandel. Wissen! Neues aus der Klimawissenschaft

-
-
 | Stadthaus Bonn
Zur Ausstellung "Klima? Wandel. Wissen! Neues aus der Klimawissenschaft."

"Was hat Salz mit dem Klimawandel zu tun? Warum kostet die Rettung des Planeten nicht die Welt? Und wie kann mein eigener Handabdruck das Klima schützen? Diese und noch mehr Fragen beantwortet die neue Ausstellung "Klima? Wandel. Wissen!" der in Bonn beheimateten Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch. Von Mittwoch, 8. Juli, bis Freitag, 31. Juli, gastiert die Ausstellung in Bonn im Stadthausfoyer. Der Besuch ist kostenlos.

Auf interessante und abwechslungsreiche Art und Weise erfahren die Besucher im Klimajahr 2015 das Wichtigste aus dem jüngst veröffentlichten Sachstandsbericht des Weltklimarats (IPCC). Experten der Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch haben die Ergebnisse anschaulich aufbereitet und auf die wichtigsten Themenfelder wie Ernährung und Landwirtschaft, Meeresspiegelanstieg, Wirtschaft und Klimaschutz oder auch Energie eingegrenzt. So eindringlich die Warnungen des IPCC auch sind, die Wissenschaftler machen klar: Es ist noch nicht zu spät zum Gegensteuern - und jeder kann dabei mithelfen. Besucherinnen und Besucher der Ausstellung können ihre eigenen Ideen für mehr Klimaschutz hinterlassen und selbst Anregungen anderer Besucher mitnehmen.

Die Ausstellung kommt genau zum richtigen Zeitpunkt, denn in diesem Jahr stehen mit der Verabschiedung der "Globalen Nachhaltigkeitsziele" (Sustainable Development Goals) der Vereinten Nationen und vor allem mit dem Weltklimagipfel im Dezember in Paris wichtige Weichenstellungen in der Klimapolitik an. Am Ende des Jahres soll ein neues Weltklimaabkommen verabschiedet werden. Dieses soll den Rahmen setzen für eine internationale Klimapolitik, welche die globale Erwärmung auf unter zwei Grad begrenzt. Warum das wichtig ist, was dafür getan werden muss und wie das gelingen kann - auch das erfahren die Besucher der Ausstellung."

Quelle: http://www.bonn.de/umwelt_gesundheit_planen_bauen_wohnen/topthemen/16841/index.html

Veranstaltungsort

Stadthaus Bonn

Berliner Platz 2
Bonn
Deutschland