Save the planet

Mit einem Klick die Welt retten!?

So einfach ist es leider nicht. Aber wir setzen dort an, wo unsere Arbeit am meisten Wirkung entfalten kann: bei den politischen Rahmenbedingungen. Wie wir das machen, erfahren Sie in unserem Newsletter.

Einfach anmelden und gemeinsam mit uns die Welt verändern!

Veranstaltung: Fachgespräch

Umsetzung der CSR-Richtlinie: Nachhaltigkeit von Unternehmen sichtbar machen

-
 | AK 3-Koordinationsbüro
Platz der Republik 1, 11011 Berlin

Ob ein Unternehmen nachhaltig wirtschaftet, interessiert heute nicht nur Verbraucherinnen und Verbraucher, sondern auch Investoren und Geschäftspartner. Die europäische CSR-Richtlinie führt daher Offenlegungspflichten für große Unternehmen ein. Zukünftig müssen sie nicht nur über ökonomische, sondern auch über ökologische und soziale Aspekte ihrer Tätigkeit berichten.

Bis Dezember 2016 muss die EU-Richtlinie in nationales Recht umgesetzt werden. Der grünen Bundestagsfraktion geht es bei der Umsetzung darum, dass die nationalen Spielräume genutzt werden, um ein möglichst hohes Maß an Transparenz im Bereich ökologischer und sozialer Indikatoren zu erreichen. Unser Ziel ist es, die Berichterstattung über Nachhaltigkeitsindikatoren ebenso selbstverständlich, einheitlich und vergleichbar zu machen wie die der Finanzdaten. Die Anforderungen an die Berichtspflichten sollten daher möglichst konkret sein, damit CSR-Berichte tatsächlich aussagekräftig sind, Wirkung entfalten und Nachhaltigkeit im Unternehmen stärken.

Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion laden herzlich ein beim Fachgespräch über die Anforderungen an eine wirkungsvolle Umsetzung der CSR-Richtlinie zu diskutieren.

Veranstaltungsort

AK 3-Koordinationsbüro
Platz der Republik 1, 11011 Berlin

Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland

Veranstalter

Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion