Save the planet

Mit einem Klick die Welt retten!?

So einfach ist es leider nicht. Aber wir setzen dort an, wo unsere Arbeit am meisten Wirkung entfalten kann: bei den politischen Rahmenbedingungen. Wie wir das machen, erfahren Sie in unserem Newsletter.

Einfach anmelden und gemeinsam mit uns die Welt verändern!

Veranstaltung: Konferenz

4. Fachkonferenz für sozialverträgliche Beschaffung von IT-Hardware

-
-
 | Villa Ichon | Goetheplatz 4 | 28203 Bremen
Weserburg – Museum für moderne Kunst Teerhof 20 | 28199 Bremen

Nach den erfolgreichen IT-Beschaffungskonferenzen in Rostock, Schwerin und Gelsenkirchen führen wir unsere Tagungsreihe in diesem Jahr in Bremen fort.

Mit unserem ersten Fokus werden wir die Arbeitsbedingungen in der osteuropäischen Elektronikindustrie beleuchten. Weitere Schwerpunkte wollen wir auf Teile des Lebenszyklus elektronischer Geräte legen, die ansonsten oftmals aus dem Blick geraten - die Rohstoffgewinnung und die Entsorgung.

Zu guter Letzt wollen wir gemeinsam Möglichkeiten diskutieren, wie die öffentliche Hand durch strategischen Einkauf einen aktiven Beitrag zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen weltweit leisten kann.

Johanna Sydow, Referentin für Ressourcenpolitik und IT-Branche, wird im Rahmen der Konferenz einen Input zu "Elektroschrott nachhaltig entsorgen Vorbild öffentliche Hand?" geben.

Veranstaltungsort

Villa Ichon | Goetheplatz 4 | 28203 Bremen
Weserburg – Museum für moderne Kunst Teerhof 20 | 28199 Bremen

Bremen
Deutschland

Veranstalter

Die fünf norddeutschen entwicklungspolitischen Landesnetzwerke (Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein)