Save the planet

Mit einem Klick die Welt retten!?

So einfach ist es leider nicht. Aber wir setzen dort an, wo unsere Arbeit am meisten Wirkung entfalten kann: bei den politischen Rahmenbedingungen. Wie wir das machen, erfahren Sie in unserem Newsletter.

Einfach anmelden und gemeinsam mit uns die Welt verändern!

Veranstaltung: Diskussion

Ein Jahr nach der UN-Klimakonferenz in Paris: Was wurde seitdem erreicht?

 | Umwelthaus am Schüberg
Kirchenkreis Hamburg Ost

Ein Jahr nach UN-Klimakonferenz im Dezember 2015 soll Bilanz gezogen werden:

  • Wie viele Staaten haben bisher ratifiziert?
  • Welche Umsetzungsschritte konnten eingeleitet werden?
  • Was muss als Nächstes erfolgen?
  • Und: Was bedeutet das alles für die Politik in Hamburg?

Dazu diskutieren Klaus Milke von Germanwatch, Prof. Jan Christoph Minx, Leiter der Forschungsgruppe „Angewandte Nachhaltigkeitsforschung“ und Lehrstuhlinhaber Science-Policy and Sustainable Development an der Hertie School of Governance, und Gilbert Siegler, Sprecher des Hamburger Energietisches (HET). Die Moderation hat Anke Butscher, abcconsult, Nachhaltigkeitsexpertin, übernommen.

Veranstalter sind die Katholische Akademie Hamburg, das UmweltHaus am Schüberg, der Hamburger Energietisch (HET) und das Gut Karlshöhe – Hamburger Umweltzentrum.

Der Abend findet in der Katholischen Akademie Hamburg, Herrengraben 4, 20459 Hamburg (Nähe S-Bahn-Station Stadthausbrücke) statt.

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstaltungsort

Umwelthaus am Schüberg

Wulfsdorferweg 29
22949 Ammersbek
Deutschland

Veranstalter

Kirchenkreis Hamburg-Ost