Die Folgen regulatorischer Kooperation in CETA und TTIP für BäuerInnen, Arbeitsrechte und Verbraucherschutz
12. Zivilgesellschaftliches Außenwirtschaftsforum in Berlin
BäuerInnen, Beschäftigte der Lebensmittelwirtschaft und VerbraucherInnen blicken mit Sorge auf die Freihandelsabkommen der EU mit den USA (TTIP) und Kanada CETA). In zwei neuen Studien zeigen die Expertinnen Sharon Treat aus den USA und Sujata Dey aus Kanada, wie mit diesen Abkommen transnational agierende Agrarkonzerne gestärkt würden und der Wettbewerbsdruck auf die europäische Lebensmittelerzeugung weiter steigen würde. Die Studien zeigen unter anderem wie der politische Spielraum für besseren Umwelt-, Gesundheits-, Arbeits- und Verbraucherschutz weiter eingeengt würde – informieren insbesondere durch die neuen Mechanismen für die so genannte „regulatorische Zusammenarbeit“.
Droht für viele weitere Höfe das Aus? Werden die Arbeitsbedingungen in der Fleisch- und Lebensmittelwirtschaft noch unmenschlicher? Drohen Gesundheits-, Tier- und VerbraucherInnenschutz im ruinören Verdrängungswettbewerb geopfert zu werden? Oder ist alles halb so schlimm – und die Politik reagiert besonnen und zukunftsorientiert?
Darum geht es beim 12. zivilgesellschaftlichen Außenwirtschaftsforum in Berlin – informieren Sie sich, diskutieren Sie mit!
Programm:
18:00 Uhr: Einlass / Registrierung
Begrüßung Ulrike Hiller, Staatsrätin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Entwicklungszusammenarbeit
Keynote Studien "Ausverkauf der Landwirtschaft: Agrarkonzerne übernehmen das Ruder mit TTIP":
- Sharon Treat, Beraterin IATP Europe, vormals Abgeordnete im Repräsentantenhaus des US-Bundesstaats Maine
- Shefali Sharma, Handels- und Agrarexpertin IATP Europe
- Sujata Dey, Handelsexpertin Council of Canadians (tbc)
Kommenatre zu den Studien aus Sicht der KleinbäuerInnen, Gewerkschaften und VerbraucherInnen
Gesprächsstunde mit:
- Sharon Treat
- Bärbel Höhn, MdB, Vorsitzende des Umweltausschuss und frühere Landwirtschafts- und Umweltministerin NRW (Bündnis 90 / Die Grünen)
- Uwe Beckmeyer, MdB, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie (SPD) (tbc)
- Kees de Vries, MdB, Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft (CDU)
- Tobias Reichert, Teamleiter Welternährung und Handel, Germanwatch
Moderation: Jürgen Maier, Geschäftsführer Forum Umwelt und Entwicklung
20:30 Uhr: Empfang
Die Veranstaltung findet teils in englischer Sprache statt. Für Übersetzung ist gesorgt.
Anmeldung erbeten an:
Marie-Kathrin Siemer ( siemer@forumure.de )
Veranstaltungsort
Hiroshimastraße 24
10785 Berlin
Deutschland
Veranstalter
Forum Umwelt und Entwicklung,
Germanwatch,
IATP,
Power Shift, und in Koorperation mit der Landesvertretung Bremen