Veranstaltung: Diskussion

Von NRW in die Welt: Beiträge zum internationalen Klimaschutz

-
 | Gangolf-Saal im Münster-Carré

Innovatives unternehmerisches und gesellschaftliches Engagement aus NRW

Ab Kyoto oder Paris: Die Verträge für den internationalen Klimaschutz beeinflussen Nordrhein-Westfalen. Als Energieland Nr. 1 in Europa ist aber auch NRW ein wichtiger Faktor für den internationalen Klimaschutz und die Klimaschutzziele der Bundesrepublik. Daher wollen wir zu Beginn der nächsten internationalen Klimaverhandlungen in Bonn (COP23) mit Ihnen diskutieren. 
NRW beheimatet mit seinen Industrien, seiner dichten Besiedlung und seinem hohen Verkehrsaufkommen nicht nur viele Treibhausgasemittenten, sondern auch gleichzeitig Anbieter von etablierten und innovativen Klimaschutzlösungen. Diese Innovationen zugleich nicht die alleinige Lösung: Es bedarf des Zusammenspiels wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Akteure, um die Klimaschutzziele zu erreichen.

Diskursteilnehmer:
- Christoph Bals
- Dr. Ute-Müller Eisen (Leiterin NRW-Politik, Covestro AG)

Veranstaltungsort

Gangolf-Saal im Münster-Carré

Gangolfstraße 14
53111 Bonn
Deutschland

Veranstalter

KlimaDiskurs.NRW e.V.