Save the planet

Mit einem Klick die Welt retten!?

So einfach ist es leider nicht. Aber wir setzen dort an, wo unsere Arbeit am meisten Wirkung entfalten kann: bei den politischen Rahmenbedingungen. Wie wir das machen, erfahren Sie in unserem Newsletter.

Einfach anmelden und gemeinsam mit uns die Welt verändern!

Veranstaltung: Podiumsdiskussion

Contra - und was dann? Alternativen zu Eierfabriken

 | Evangelisch-methodistische Kirche KiC
Contra Eierfabrik

Wie kann eine Landwirtschaft ohne Massentierhaltung aussehen? Dieser Frage widmet der Verein „Contra Eierfabrik“ am 19. Februar eine Podiumsdiskussion.

Mit dabei ist der ehemaligen niedersächsische Landwirtschaftsminister Christian Meyer. Der Grünen-Politiker hatte sich in seiner Amtszeit unter anderem für eine Filterpflicht bei Stallanlagen in der Geflügelhaltung eingesetzt. „Wir wollen mit der Diskussion klarmachen, dass es uns nicht nur um den Widerstand gegen die konkreten Pläne für Legehennenanlagen in Zehlendorf und Wensickendorf geht. Wir wollen verdeutlichen, dass es gute Alternativen dazu gibt“, betont Horst Jäkel, 2. Vorsitzender des Vereins Contra Eierfabrik.

Er wird gemeinsam mit Meyer, dem Zehlendorfer Biobauern Stefan Gürgen, Reinhild Benning, Referentin für Landwirtschaft und Tierhaltung der unabhängigen Entwicklungs- und Umweltorganisation  Germanwatch, und Matthias Rackwitz, seit Jahren in Bürgerinitiativen gegen Massentierhaltung engagiert, Möglichkeiten nachhaltiger ökologischer Landwirtschaft diskutieren.

(Text vom Veranstalter)

 

Veranstaltungsort

Evangelisch-methodistische Kirche KiC

Julius-Leber-Str. 26
16515 Oranienburg
Deutschland

Veranstalter

Bürgerinitiative „Contra Eierfabrik Oranienburg“