Save the planet

Mit einem Klick die Welt retten!?

So einfach ist es leider nicht. Aber wir setzen dort an, wo unsere Arbeit am meisten Wirkung entfalten kann: bei den politischen Rahmenbedingungen. Wie wir das machen, erfahren Sie in unserem Newsletter.

Einfach anmelden und gemeinsam mit uns die Welt verändern!

Veranstaltung: Webinar

ESD for 2030 - Neuer Schwung für BNE?

-
 | Online-Veranstaltung
ESD for 2030

Dieser Workshop von Germanwatch mit der Deutschen UNESCO Kommission/Bildung wird als Webinar gestaltet.

Seit Januar 2020 ist das neue UNESCO-Programm für „Bildung für nachhaltige Entwicklung“, kurz BNE, in Kraft. „Alle BNE-Aktivitäten tragen direkt zur Umsetzung der SDGs bei“ und „BNE in Aktion ist Bürger-sein in Aktion“ – diese Akzente setzt das neue Bildungsprogramm der UNESCO zu BNE und schließt die Lücke zur politischen Bildung.

Germanwatch beleuchtet mit der Deutschen UNESCO Kommission/Bildung die Kernaussagen des neuen UNESCO-BNE-Programms und stellt kritische Fragen an „ESD for 2030“, so der offizielle englische Titel.

  • Hilft BNE2030, dass unsere Bildungsangebote der Größe der Herausforderungen (Biodiversitätskrise/Klimakrise/soziale Ungleichheit/Demokratie) entsprechen und tatsächlich transformativ wirken?
  • Wie kann BNE2030 mithelfen, dass die derzeit nicht-nachhaltigen Rahmenbedingungen so verändert werden, dass in der Zeit nach Corona das neue Normal zu einem neuen, nachhaltigen „Normal“ verändert wird?
  • Welche Anregungen gibt es für die entwicklungspolitische Bildungsarbeit?

Das Webinar findet am 19.05.2020 von 14 bis 15.30 Uhr statt.

Sie können sich hier anmelden.
Der Link für das Webinar wird nach Anmeldung verschickt.

Text des Veranstalters

Veranstaltungsort

Online-Veranstaltung

Deutschland

Veranstalter

Eine-Welt-Landeskonferenz NRW 2020