Save the planet

Mit einem Klick die Welt retten!?

So einfach ist es leider nicht. Aber wir setzen dort an, wo unsere Arbeit am meisten Wirkung entfalten kann: bei den politischen Rahmenbedingungen. Wie wir das machen, erfahren Sie in unserem Newsletter.

Einfach anmelden und gemeinsam mit uns die Welt verändern!

Deutschland diskutiert über ein Lieferkettengesetz

Videobeitrag mit Rebecca Heinz zur Frage "Was ein Lieferkettengesetz besser machen muss - Lehren aus der Konfliktmineralienverordnung", Oktober 2020

Rebecca Heinz erklärt das Lieferkettengesetz

 

Unternehmen sollen Sorge dafür tragen, dass bei ihren weltweiten Geschäftstätigkeiten Menschenrechte geachtet und Umweltschäden verhindert werden.

Doch seit Monaten ist sich die Große Koalition uneins über Ausgestaltung und Anforderungen des Gesetzes. Noch ist unklar, welche Unternehmen unter das Gesetz fallen werden und welche Konsequenzen eine Missachtung für sie hätte.

In der Debatte lohnt der Blick auf bereits bestehende Vorschriften zur Umsetzung von Sorgfaltsmaßnahmen für Unternehmen. Ein Beispiel: Die europäische Konfliktmineralienverordnung, die 2021 in Kraft tritt. Anhand der Verordnung zeigen wir in diesem Video, warum ein umfassendes Sorgfaltspflichtengesetz notwendig und warum die Haftungsfrage so wichtig ist.

Themenbereiche