
ZUKUNFTSWISSEN: innovativ, transformativ und krisensicher die Zukunft gestalten
In diesem Jahr feiert das Wuppertal Institut sein 30-jähriges Bestehen. Folgende Fragen stehen im Fokus der wissenschaftlichen Konferenz „ZUKUNFTSWISSEN: innovativ, transformativ und krisensicher die Zukunft gestalten“ :
Wie kann die Transformation zu einer sozial und ökologisch gerechten Welt gelingen?
Welchen Beitrag kann die Wissenschaft hierzu leisten?
Wie können wir uns zukünftig krisenfester aufstellen?
Im Workshop "Klimaneutrale Industrie als gesellschaftliche Herausforderung" diskutieren um 14:30 Uhr Katja Witte, Stellv. Leiterin der Abteilung Zukünftige Energie-und Industriesysteme und Co-Leiterin des Forschungsbereichs Strukturwandel und Innovation und Dr. Anna Leipprand, Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Zukünftige Energie-und Industriesysteme am Wuppertal Institut mit Sandra Reus, Expertin für Klimapolitik, thyssenkrupp Steel Europe, Christoph Bals, Politischer Geschäftsführer, Germanwatch und Andrea Arcais, Abteilungsleiter Energie-und Klimapolitik, DGB NRW.
Veranstaltungsort
Deutschland