Save the planet

Mit einem Klick die Welt retten!?

So einfach ist es leider nicht. Aber wir setzen dort an, wo unsere Arbeit am meisten Wirkung entfalten kann: bei den politischen Rahmenbedingungen. Wie wir das machen, erfahren Sie in unserem Newsletter.

Einfach anmelden und gemeinsam mit uns die Welt verändern!

Ein kleiner Fortschritt

 

Und die internationale Finanzpolitik bewegt sich doch: Das Treffen der G7-Länder am 20.2.1999 hat zwar nicht den großen Durchbruch bei der Festlegung von zukunftsverträglichen Rahmenbedingungen der Weltfinanzen gebracht, aber doch den Willen zum Ausdruck gebracht, das weltweite free floating der Finanzen stärker als bisher zu zähmen. Das "Forum für Finanzmarktstabilität", ein neues Querschnittsgremium (z.B. von Weltbank, IWF, OECD, Zentralbanken, Finanzministerien) soll die finanzpolitischen Daten effektiver sammeln und in kleiner Runde (erstmals in diesem Frühjahr) frühzeitig gegen aufziehende Finanzkrisen angehen. Und das heißt automatisch, Spekulationsgelder stärker als bisher zu kontrollieren - auch wenn das Treffen keine Einigung in der Festlegung fester Wechselkursbandbreiten gebracht hat. Bis zum Wirtschaftsgipfel im Juni will man außerdem die Entschuldungspläne für die ärmsten Länder konkretisieren.

PM

Themenbereiche