Eine Frau sitzt am Schreibtisch und denkt nach

Sie suchen Antworten auf die großen Fragen?

Wir auch. Deshalb gehen wir in unseren Analysen, Auswertungen und Empfehlungen der Sache so lange auf den Grund, bis uns die politischen Lösungen wirklich überzeugen. Sie wollen keine Publikation verpassen?

Dann abonnieren Sie unseren Newsletter!

Die Codex Alimentarius Kommission und der Einsatz von Hormonen in der Tierernährung - Vorsorgeprinzip oder blindes Vertrauen in der Wissenschaft

Die Studie zeigt am Beispiel der Wachstumshormone in der Rindermast, wie internationale Gremien (insbesondere die Welthandelsorganisation und die Standardisierungsorganisation Codex Alimentarius Kommission) den Verbraucher- und Gesundheitsschutz auf nationaler Ebene und die entsprechenden demokratisch und rechtsstaatlich legitimierten Gesetze und Verordnungen außer Kraft setzen. Sie zeigt notwendige Maßnahmen auf. Diese sind auch für entwicklungs- und umweltpolitische Schutzmaßnahmen im Welthandel relevant. Herausgegeben vom Forum Umwelt + Entwicklung.

Publikationsdaten

Veröffentlichung:
Autor:innen:
Dr. Rainer Engels
Seitenanzahl:
30
Letzte Änderung:
Permalink: https://www.germanwatch.org/de/node/2902

Themenbereiche