Save the planet

Mit einem Klick die Welt retten!?

So einfach ist es leider nicht. Aber wir setzen dort an, wo unsere Arbeit am meisten Wirkung entfalten kann: bei den politischen Rahmenbedingungen. Wie wir das machen, erfahren Sie in unserem Newsletter.

Einfach anmelden und gemeinsam mit uns die Welt verändern!

Der Klima-Gau

 

Einen gelungenen Beitrag zur Aufklärung über die Hintergründe der weltweiten Anti-Klimaschutzaktivitäten großer Konzerne liefert Ross Gelbspan mit seinem Buch "Klima-Gau". Zunächst klärt er über die Hauptursachen der Klimaerwärmung auf: das Verbrennen der fossilen Energieträger Kohle, Öl und Gas. Anhand von Beispielen schildert er möglicherweise bereits auf den Klimawandel zurückgehende Wetterextreme und ihre Folgen. Er weist auf eventuelle politische Auswirkungen hin, die bis zur Bedrohung der gesamten Zivilisation reichen. Gelbspan zeigt zahlreiche Täuschungsmanöver der internationalen Kohle- und Erdölindustrie auf: Mit Investitionssummen in Millionenhöhe versucht sie, der Öffentlichkeit glaubhaft zu machen, daß die globale Klimaerwärmung bloß ein von Katastrophenwissenschaftlern heraufbeschworenes Problem ist. Der Autor analysiert auch diesen Konflikt zwischen den Klimawissenschaftlern und den Vertretern der Wirtschaft, durchleuchtet die Lobbystrukturen der Klimaskeptiker und weist diese Strukturen klar anhand einschlägiger Beispiele nach. Schließlich fehlen auch nicht Hinweise darauf, wo den Kohle- und Erdölriesen erfolgreich entgegengetreten werden kann. Fazit: Eine spannend zu lesende Einstiegslektüre über die Mittel, mit denen im internationalen Klimaschutz gefochten wird.

R.Gelbspan: Der Klima-Gau, Erdöl, Macht und Politik, 248 S., Gerling Akademie Verlag 1997

Themenbereiche