„40 Jahre Deutschland in den Vereinten Nationen – Die deutsche Rolle in der internationalen Klimapolitik“
Das UNO-Gespräch beleuchtet am Beispiel der internationalen Klimapolitik die Rolle der Vereinten Nationen damals wie heute und richtet den Blick auf künftige Herausforderungen. Es diskutieren die Leiterin des Klimasekretariates der Vereinten Nationen, Christiana Figueres, der UN-Habitat Botschafter und Gründungsmitglied der Band „Söhne Mannheims“, Rolf Stahlhofen, als Vertreter der jungen Generation der Vorsitzende des Bonn International Model UN, Daniel Cerkasin, Sönke Kreft, Referent Germanwatch, Rüdiger König, Beauftragter für Vereinte Nationen und Menschenrechte im Auswärtigen Amt und Dr. Martin Frick, Leiter des für die Vereinten Nationen in Bonn zuständigen Referates VN09 im Auswärtigen Amt.
Das diesjährige Fest zum „Tag der Vereinten Nationen“ findet am Samstag, dem 19. Oktober, zwischen 11.30 und 18.00 Uhr auf dem Bonner Marktplatz vor dem Alten Rathaus statt. Unter der Überschrift „8:0 für Entwicklung – Wasser verbindet“ werden Informationen, Aktionen zum Mitmachen und ein Bühnenprogramm für die ganze Familie angeboten. Auch hierzu sind Sie herzlich eingeladen.
Veranstaltungsort
Willy-Brandt-Allee 14
53113 Bonn
Deutschland