Save the planet

Mit einem Klick die Welt retten!?

So einfach ist es leider nicht. Aber wir setzen dort an, wo unsere Arbeit am meisten Wirkung entfalten kann: bei den politischen Rahmenbedingungen. Wie wir das machen, erfahren Sie in unserem Newsletter.

Einfach anmelden und gemeinsam mit uns die Welt verändern!

Veranstaltung: Diskussion

Was wir tun müssen, und was wir haben werden - Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann

-
 | Karl Rahner Akademie
Jabachstraße 4-8 | 50676 Köln

Gerät der Prozess des nachhaltigen Umbaus unserer Gesellschaft durch den Krieg und seine sozialen und ökonomischen Folgen unter die Räder?

Christoph Bals und zwei weitere Autor*innen des Buches "Vom betrieblichen Umweltschutz zur großen Transformation" (Heike Leitschuh und Bernd Schleich) diskutieren über die Chancen und Herausforderungen der Dauerkrise. Es geht dabei nicht nur um Transformationsthemen wie den Ausstieg aus fossilen Energien, Klimagerechtigkeit oder alternative Mobilitätskonzepte, sondern auch um die Frage, was jede*r von uns tun kann, um Nachhaltigkeit zum Erfolg zu führen. Zivilgesellschaftliches Engagement ist wichtiger denn je. Ein Abend der Ermutigung, nicht eines naiven Optimismus.

Melden Sie sich bitte über die Seite der Karl Rahner-Akademie für die Veranstaltung an.


In Kooperation mit dem Bundesdeutschen Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (BAUM) e.V. und der Leserinitiative Publik-Forum e.V.

Veranstaltungsort

Karl Rahner Akademie
Jabachstraße 4-8 | 50676 Köln

Deutschland

Veranstalter

Karl Rahner-Akademie