Save the planet

Mit einem Klick die Welt retten!?

So einfach ist es leider nicht. Aber wir setzen dort an, wo unsere Arbeit am meisten Wirkung entfalten kann: bei den politischen Rahmenbedingungen. Wie wir das machen, erfahren Sie in unserem Newsletter.

Einfach anmelden und gemeinsam mit uns die Welt verändern!

Mission Energiewende | Earth Overshoot Day

Wie wir die Natur weiter überfordern

Germanwatch Logo

Am 24. Juli ist es wieder so weit: Die Menschheit hat mehr Ressourcen verbraucht, als die Erde innerhalb eines Jahres erneuern kann. Was steckt hinter dem sogenannten Erdüberlastungstag, dem Earth Overshoot Day, und ist der Tag überhaupt noch ein sinnvolles Warnsignal?

„Eine gelungene Handabdrucksaktion ist eine Aktion, bei der es Menschen geschafft haben, in ihrem Umfeld Strukturen hin zu mehr Nachhaltigkeit zu verändern, so dass nachhaltiges Verhalten für alle einfacher, näher liegender, preiswerter oder selbstverständlicher geworden ist.“ Stefan Rostock, Leiter des Bereichs „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ bei Germanwatch

Wie kann der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft – also einem Wirtschaftssystem, in dem Produkte langlebig, reparierbar und ressourcenschonend gestaltet werden – helfen, die Überlastung der natürlichen Ressourcen zu verringern? Darum geht es in der Folge von „Mission Energiewende“ mit detektor.fm-Moderatorin Ina Lebedjew. Ihre Kollegin Ronja Morgenthaler hat dafür mit Anne Neumann von Inkota und Stefan Rostock von Germanwatch gesprochen.

Redaktion: Ronja Morgenthaler

Moderation: Ina Lebedjew