Save the planet

Mit einem Klick die Welt retten!?

So einfach ist es leider nicht. Aber wir setzen dort an, wo unsere Arbeit am meisten Wirkung entfalten kann: bei den politischen Rahmenbedingungen. Wie wir das machen, erfahren Sie in unserem Newsletter.

Einfach anmelden und gemeinsam mit uns die Welt verändern!

9. Runder Tisch Bayern: Sozial- und Umweltstandards bei Unternehmen

-
 | Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration

Der "Runde Tisch Bayern: Sozial- und Umweltstandards bei Unternehmen" versammelt VertreterInnen von großen und kleinen Unternehmen, Wirtschaftsverbänden, Gewerkschaften, Ministerien, Wissenschaft und Nichtregierungsorganisationen in Bayern.

In diesem Jahr u. a. mit: 

  • Staatsministerin Emilia Müller
  • Landesbischof Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm: "Internationale Verantwortung von Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette"
  • Thorsten Keil, Marketingmanager HempAge AG: "Sozialstandards in der internationalen Lieferkette bei HempAge"
  • Ivor Parvanov, Geschäftsführer und Leiter der Abteilung Sozial- und Gesellschaftspolitik der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.: "Verantwortung bayerischer Unternehmen in der globalen Lieferkette"
  • Bernhard Seidenath, Mitglied des Bayerischen Landtages
  • Julia Otten, Referentin für zukunftsfähiges Wirtschaften in globalen Lieferketten bei Germanwatch e.V.: "Die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte - Anknüpfungspunkte auf Landesebene" 

Veranstaltungsort

Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration

Winzererstr. 9
München
Deutschland

Veranstalter

Eine Welt Netzwerk Bayern e.V. in Kooperation mit dem Institut für Gesellschaftspolitik an der Hochschule für Philosophie (München) sowie der Hochschule für angewandte Wissenschaften München