Save the planet

Mit einem Klick die Welt retten!?

So einfach ist es leider nicht. Aber wir setzen dort an, wo unsere Arbeit am meisten Wirkung entfalten kann: bei den politischen Rahmenbedingungen. Wie wir das machen, erfahren Sie in unserem Newsletter.

Einfach anmelden und gemeinsam mit uns die Welt verändern!

Den Handabdruck vergrößern; Transformative Bildung durch Engagement; BNE 2030 im Zusammenspiel von außerschulischer und schulischer Bildung

Unsere nächste große Bildungstagung steht an! In Kooperation mit dem Bildungscampus Saarland wollen wir Impulse setzen, inspirieren und motivieren, "Bildung" im Kontext der "Großen Transformation" zu denken und zu gestalten.

-
 | Saarbrücken

Im Saarland passiert diesbezüglich bereits viel und auch im Bundesgebiet gibt es vielversprechende Ansätze, bei welchen Bildung neben Wissensvermittlung kreative Räume schafft, die demokratische Emanzipation ermöglichen. Ganz zentral dabei ist das Konzept des „Handabdrucks“ und der „Transformativen Bildung durch Engagement“, die aus dem UNESCO-Programm von 2020 "Bildung für nachhaltige Entwicklung: die globalen Nachhaltigkeitsziele verwirklichen (kurz BNE 2030)" entwickelt wurden.  

Die Tagung richtet sich sowohl an alle saarländischen Bildungsakteur*innen, sprich BNE-Bildungsakteur*innen aus NGOs, Akteur*innen in der non-formalen und der formalen Bildung und aus Hochschulen und Verwaltungen, als auch an interessierte Bürgerinnen und Bürger. Neben spannenden Vorträgen, wird es auch Workshops und Zeit für Gespräche und Vernetzung geben. "

Die Tagung wird als Lehrer*innen-Fortbildung unter der Nummer: F14.632-0756 anerkannt! 

Veranstaltungsort

Saarbrücken

Beethovenstraße 26
66125 Saarbrücken-Dudweiler
Deutschland

Veranstalter

Bildungscampus Saarland