Schule ist ein zentraler Ort demokratischer Bildung – doch Lehrkräfte, die sich für Menschenrechte, Gleichberechtigung und Vielfalt einsetzen, werden zunehmend eingeschüchtert, bedroht oder allein gelassen. Fälle von Hass, Hetze und Diskriminierung im schulischen Kontext nehmen zu – gleichzeitig fehlt es Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften vielerorts an klarer Rückendeckung durch die zuständigen Behörden.
Deshalb bringt ein Bündnis aus Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Greenpeace Deutschland, Teachers for Future, der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung (DVPB), Eltern gegen Rechts und Bundesschülerkonferenz die Petition „Schule zeigt Haltung – Lehrkräfte stärken gegen Hass und Hetze“ auf den Weg und fordert klare Rückendeckung für demokratisches Engagement an Schulen. Denn Neutralität gegenüber menschenfeindlichen Haltungen darf es in Schulen nicht geben – sie widerspricht dem im Grundgesetz und in den Schulgesetzen verankerten, demokratischen Bildungsauftrag. Haltung zu zeigen heißt, junge Menschen auf ihrem Weg zur Mündigkeit zu unterstützen und Diskriminierung entschieden entgegenzutreten.
Germanwatch e.V. Unterstützt die Petition als Erstunterzeichner!
Machen Sie mit und verteilen Sie gerne weiter: https://weact.campact.de/petitions/schule-zeigt-haltung-lehrkrafte-starken-gegen-hass-und-hetze