Indizes

Indizes

Im jährlich von Germanwatch und CAN Europe veröffentlichten Klimaschutz-Index werden die Klimaschutzleistungen von knapp sechzig Industrie- und Schwellenländern verglichen. Der ebenfalls jährlich erscheinende Klima-Risiko-Index hingegen vergleicht wetterbedingte Schadensereignisse und ihre Auswirkungen auf die Staaten der Welt. 

Indizes

Publikation
13.12.2009
Vergleich der 57 Staaten mit dem größten CO2-Ausstoß
Der Klimaschutz-Index (KSI) ist ein innovatives Instrument, das mehr Transparenz in die internationale Klimapolitik bringt. Anhand von einheitlichen Kriterien vergleicht und bewertet er die Klimaschutzleistungen von 57 Staaten, die zusammen für mehr als 90 Prozent des globalen energiebedingten CO2-Ausstoßes verantwortlich sind.
Publikation
01.12.2009
Who is most vulnerable? Weather-related loss events since 1990 and how Copenhagen needs to respond
Extreme weather events are generally expected to increase in frequency and intensity due to global climate change. They have the potential to significantly undermine progress towards the achievement of the Millennium Development Goals (MDGs). The Global Climate Risk Index 2010 analyses to what extent countries have been affected by the impacts of weather-related loss events (storms, floods, heatwaves etc.).
Publikation
04.12.2008
Weather-Related loss events and their impact on countries in 2007 and in a long-term comparison
Extreme weather events are generally expected to increase in frequency and intensity due to global climate change. They have the potential to significantly undermine progress towards the achievement of the Millennium Development Goals (MDGs). The Global Climate Risk Index 2009 analyses to what extent countries have been affected by the impacts of weatherrelated loss events (storms, floods, heatwaves etc.).
Publikation
01.12.2008
Vergleich der 56 Staaten mit dem größten CO2-Ausstoß
Der Klimaschutz-Index ist ein innovatives Instrument, das mehr Transparenz in die internationale Klimapolitik bringt. Er vergleicht und bewertet anhand von einheitlichen Kriterien die Klimaschutzleistungen von 56 Staaten, die zusammen für mehr als 90 Prozent des weltweiten energiebedingten CO2-Ausstoßes verantwortlich sind.
Publikation
12.12.2007
Weather-related loss events and their impact on countries in 2006 and in a long-term comparison
Extreme weather events are generally expected to increase in frequency and intensity due to global climate change. They have the potential to significantly undermine progress towards the achievement of the Millennium Development Goals (MDGs). The Global Climate Risk Index 2008 analyses to what extent countries and country groups have been affected by the impacts of weather-related loss events (storms, floods, heatwaves etc.).
Publikation
12.11.2007
Emissionsentwicklung und Klimaschutzpolitik der 56 Staaten mit dem größten CO2-Ausstoß im Vergleich
Der Klimaschutz-Index ist ein innovatives Instrument, das mehr Transparenz in die internationale Klimapolitik bringt. Er vergleicht und bewertet anhand von einheitlichen Kriterien die Klimaschutzleistungen von 56 Staaten, die zusammen für mehr als 90 Prozent des weltweiten energiebedingten CO2-Ausstoßes verantwortlich sind.
Publikation
06.06.2007
Die 13 Teilnehmerstaaten des G8-Gipfels 2007 im Vergleich
In diesem Hintergrundpapier vergleicht Germanwatch die Klimaschutzleistungen der G8-Staaten sowie von Brasilien, China, Indien, Mexiko, und Südafrika anhand von 13 Indikatoren. Der Vergleich berücksichtigt sowohl das Emissionsniveau und den Emissionstrend als auch die aktuelle Klimapolitik der Länder.
Publikation
22.03.2007
Wetterbedingte Schadensereignisse und ihre Auswirkungen auf die Staaten der Welt in 2005 und im langjährigen Vergleich
Der Globale Klima-Risiko-Index 2007 untersucht, wie stark Länder und Ländergruppen durch die Auswirkungen wetterbedingter Schadensereignisse (Stürme, Überschwemmungen, Dürren etc.) betroffen sind. Die Auswertungen basieren auf den weltweit anerkannten Datenerhebungen und -analysen des Bereichs GeorisikoForschung (NatCatSERVICE®) der Münchener Rück.
Publikation
23.05.2006
Wetterbedingte Schadensereignisse und ihre Auswirkungen auf die Staaten der Welt in 2004 und im langjährigen Vergleich
Der Klima-Risiko-Index untersucht, wie stark Länder und Ländergruppen durch die Auswirkungen wetterbedingter Schadensereignisse (Stürme, Überschwemmungen, Dürren etc.) betroffen sind. Sowohl die Zahlen für das Jahr 2004, welche die aktuellste verfügbare Datenbasis darstellen, als auch für den gesamten Zeitraum der vergangenen 20 Jahre zeigen, dass Länder mit geringerem Entwicklungsstand besonders stark betroffen sind.
Publikation
22.05.2006
Vergleich der 53 Staaten mit dem größten CO2-Ausstoß
Der Klimaschutz-Index1 ist ein innovatives Instrument, das mehr Transparenz in die internationale Klimapolitik bringt. Er bewertet und vergleicht anhand von einheitlichen Kriterien die Klimaschutzleistungen von 53 Staaten, die zusammen für mehr als 90 Prozent des weltweiten energiebedingten CO2-Ausstoßes verantwortlich sind.