Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Hinsehen. Analysieren. Einmischen.

    Für globale Gerechtigkeit und den Erhalt der Lebensgrundlagen.
    • Über Germanwatch
    • Unser Team
    • Unser Netzwerk
    • Transparenz & Vertrauen
    • Materialien & Dokumente
    • Jobs & Praktika
  • Mitmachen

    Gemeinsam können wir Veränderungen bewirken.
    • Spenden
    • Fördermitglied werden
    • Spenden statt Geschenke
    • Aktiv werden
    • Germanwatch-Stiftung
    • Stimmberechtigte Mitgliedschaft
    • Termine
    • Klimapolitik
      • UN-Klimakonferenzen
      • Umgang mit Klimawandelfolgen
      • Deutsche Klimapolitik und Energiewende
      • Verkehrswende
      • EU-Klimapolitik und CO2-Preise
      • Internationale Klimazusammenarbeit
      • Industrietransformation
      • Klimafinanzierung
    • Wirtschaft, Finanzen & Handel
      • Sustainable Finance
      • Unternehmensverantwortung
      • Globaler Handel
      • Ressourcen & Kreislaufwirtschaft
    • Ernährung und Landwirtschaft
      • Agrarpolitik
      • Tierhaltung
    • Bildung
      • Projekte und Aktionen
      • Digitale Angebote
      • Vorträge, Workshops und Beratung
      • Handabdruck
      • Begegnung und Dialog
      • Bildungsmaterialien
    • Zukunftsfähige Digitalisierung
    • Klima- und Umweltklagen
      • Die Klimaklage: Saúl vs. RWE
      • Zukunftsklage
  • Publikationen

    Fachpublikationen und weitere Veröffentlichungen.
    • Publikationen & Suche
    • Germanwatch-Blog
    • Indizes
      • Climate Change Performance Index
      • Climate Risk Index
    • Newsletter Germanwatch°Kompakt
    • Bildungsmaterialien
    • Informationen für Verbraucher:innen
  • Projekte

    Eindrücke von unserer Arbeit.
    • Projekte und Aktionen
  • Presse

    Aktuelle Informationen und Einschätzungen zu unseren Themen für Ihre Berichterstattung.
    • Ansprechpersonen und Pressemeldungen
    • Anmeldung Presseverteiler
  • Jetzt spenden
  • Über uns
    • Über Germanwatch
    • Unser Team
    • Unser Netzwerk
    • Transparenz & Vertrauen
    • Materialien & Dokumente
    • Jobs & Praktika
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Fördermitglied werden
    • Spenden statt Geschenke
    • Aktiv werden
    • Germanwatch-Stiftung
    • Stimmberechtigte Mitgliedschaft
    • Termine
  • Themen
    • Klimapolitik
      • UN-Klimakonferenzen
      • Umgang mit Klimawandelfolgen
      • Deutsche Klimapolitik und Energiewende
      • Verkehrswende
      • EU-Klimapolitik und CO2-Preise
      • Internationale Klimazusammenarbeit
        • Entwicklung & Klima
        • Sicherheit & Klima
        • Klimawissenschaft
      • Industrietransformation
      • Klimafinanzierung
    • Wirtschaft, Finanzen & Handel
      • Sustainable Finance
      • Unternehmensverantwortung
      • Globaler Handel
      • Ressourcen & Kreislaufwirtschaft
    • Ernährung und Landwirtschaft
      • Agrarpolitik
      • Finanzierung für Entwicklung / Ernährung
      • Tierhaltung
    • Bildung
      • Projekte und Aktionen
      • Digitale Angebote
      • Vorträge, Workshops und Beratung
      • Handabdruck
      • Begegnung und Dialog
      • Bildungsmaterialien
    • Zukunftsfähige Digitalisierung
      • Stromnetze
    • Klima- und Umweltklagen
      • Die Klimaklage: Saúl vs. RWE
      • Zukunftsklage
  • Publikationen
    • Publikationen & Suche
    • Germanwatch-Blog
    • Indizes
      • Climate Change Performance Index
      • Climate Risk Index
    • Newsletter Germanwatch°Kompakt
    • Bildungsmaterialien
    • Informationen für Verbraucher:innen
  • Projekte
    • Projekte und Aktionen
  • Presse
    • Ansprechpersonen und Pressemeldungen
    • Anmeldung Presseverteiler
  • Jetzt spenden

Klima- und Umweltklagen Beiträge

Kohlekraftwerk Neurath
Huaraz Meldung | 05.05.2015

Aktuelle Entwicklung im Fall Huaraz: Reaktion von RWE

Mit Datum vom 30. April 2015 hat RWE inzwischen auf das Anforderungsschreiben vom 12.
Blogpost
Klima- und Umweltklagen Blogpost | 25.03.2015

Der Fall Huaraz: ein Betroffener nimmt sein Schicksal selbst in die Hand – Kooperation im Klimaschutz ist möglich

Ich bin froh ihn kennengelernt zu haben. Und ich bin sehr von dem Peruaner Saúl Luciano beeindruckt. Von seiner Ruhe, seiner Nachdenklichkeit, seinem Durchblick und seiner Entschiedenheit und Klarheit. Ich habe ihn mit meiner Familie in den Hochanden der Cordillera Blanca besucht, dort wir hatten sehr intensive Begegnungen. Und wir machten eine lange, beschwerliche Wanderung zu dem Gletschersee Palcacocha auf 4.800 Meter Höhe.
Cover The Third Pillar_ECCJ
Meldung | 10.12.2013

The Third Pillar: Access to Judicial Remedies for Human Rights Violations by Transnational Business

Die Studie „The Third Pillar: Access to Judicial Remedies for Human Rights Violations by Transnational Business“ von ECCJ untersucht die bestehenden rechtlichen und praktischen Hürden in Deutschland und anderen Ländern, die es für Betroffene von Unternehmensunrecht schwer machen, Ihre Rechte in diesen Ländern einzuklagen.
Posterwettbewerb Klimagerechtigkeit
Meldung | 22.03.2012

Posterwettbewerb Klimagerechtigkeit

Germanwatch hat die drei Preisträger des Posterwettbewerbs zum Thema Klimagerechtigkeit gekürt. Und die Gewinner sind...

Bleiben Sie mit uns in Kontakt

Oder unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende oder werden Sie Mitglied.

Rechtliches

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen