Save the planet

Mit einem Klick die Welt retten!?

So einfach ist es leider nicht. Aber wir setzen dort an, wo unsere Arbeit am meisten Wirkung entfalten kann: bei den politischen Rahmenbedingungen. Wie wir das machen, erfahren Sie in unserem Newsletter.

Einfach anmelden und gemeinsam mit uns die Welt verändern!

Veranstaltung: Konferenz und Podiumsdiskussion

Jump-starting the SDGs in Germany: natural resources and sustainable consumption and production

-
 | Andel’s Hotel

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft und das Institute for Advanced Sustainability Studies e.V., mit Unterstützung durch das Stockholm Environment Institute (SEI), das Institute for Sustainable Development and International Relations (IDDRI), Germanwatch e.V. und das World Centre for Sustainable Development (RIO+Centre), laden nationale und internationale Vertreter von Regierungen, aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft und dem Privatsektor ein, die Herausforderungen, die mit der Umsetzung der nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) in Deutschland verbunden sind, gemeinsam zu diskutieren. Ein Schwerpunkt der Diskussionen liegt hierbei auf den Themen natürliche Ressourcen und nachhaltiger Konsum und Produktion.

Der Germanwatch-Vorsitzende Klaus Milke wird am 4.5. von 9-11 Uhr an einer Podiumsdiskussion "Lessons learned for the implementation process in Germany" teilnehmen, nähere Einzelheiten finden Sie hier.

Veranstaltungsort

Andel’s Hotel

Landsberger Allee 106
10369 Berlin
Deutschland

Veranstalter

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft und das Institute for Advanced Sustainability Studies e.V., mit Unterstützung durch das SEI, IDDRI, Germanwatch e.V. und das RIO+Centre