Save the planet

Mit einem Klick die Welt retten!?

So einfach ist es leider nicht. Aber wir setzen dort an, wo unsere Arbeit am meisten Wirkung entfalten kann: bei den politischen Rahmenbedingungen. Wie wir das machen, erfahren Sie in unserem Newsletter.

Einfach anmelden und gemeinsam mit uns die Welt verändern!

Editorial

Ende April unterzeichnete Bundespräsident Rau die Ratifizierungsurkunde zum Kyoto-Protokoll. Mit Griechenland und Italien haben mittlerweile nur zwei EU-Staaten den Ratifizierungsprozess noch nicht abgeschlossen. Am 21. Mai hat das japanische Unterhaus seine Zustimmung zum Protokoll gegeben, bis Ende des Monats steht die des Oberhauses an. Internationaler Klimaschutz macht Fortschritte.

Auch dass die Welterdölförderung auf dem niedrigsten Stand seit fast 10 Jahren liegt, ist nicht nur ein Anzeichen für wärmere Winter.

Allerdings verheißen die Umschwünge in Italien, Dänemark und Frankreich nichts Gutes für den zukünftigen Klimaschutz. Dies verdeutlicht, wie wichtig eine weiterhin bestimmende Rolle Deutschlands nach der Bundestagswahl im September für das Aufrechterhalten der Dynamik im internationalen Klimaschutz ist.

Schon jetzt zeichnet sich ab, dass sich die deutschen Klimaschutzerfolge bei Erneuerbaren Energien und im Verkehrs- und Gebäudebereich in wirtschaftliche Erfolgschancen und zusätzliche Arbeitsplätze umsetzen.

Manfred Treber

Impressum

Redaktion Germanwatch e.V. 
C. Bals, G. Kier, K. Milke, E. Stute, Dr. M. Treber (V.i.S.d.P.)

Dieses Projekt wird finanziell vom Bundesumweltministerium und vom Umweltbundesamt gefördert.
Die Förderer übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, die Genauigkeit und Vollständigkeit der Angaben sowie für die Beachtung privater Rechte Dritter. Die geäußerten Ansichten und Meinungen müssen nicht mit denen der Förderer übereinstimmen.

Zuletzt redaktionell geändert

Topics