Save the planet

Mit einem Klick die Welt retten!?

So einfach ist es leider nicht. Aber wir setzen dort an, wo unsere Arbeit am meisten Wirkung entfalten kann: bei den politischen Rahmenbedingungen. Wie wir das machen, erfahren Sie in unserem Newsletter.

Einfach anmelden und gemeinsam mit uns die Welt verändern!

Rio & Johannesburg

 

In Rio de Janeiro kam 1992 die weltweite Staatengemeinschaft zusammen, um sich auf gemeinsame, verbindliche Strategien für globale Umwelt- und Entwicklungsprobleme zu verständigen. Auf - beziehungsweise als - Konsequenz der Konferenz wurden einige der bisher wichtigsten Beschlüsse zu globalen Herausforderungen gefasst: neben der Agenda 21, dem leider unverbindlichen Aktionsprogramm für das 21. Jahrhundert, wurden die drei Konventionen zu Klima, Biologischer Vielfalt und Desertifikation auf den Weg gebracht. Vom 26. August bis 4. September 2002 findet nun in Johannesburg (Südafrika) der Weltgipfel für Nachhaltige Entwicklung statt. Seine Aufgabe ist es weniger, in die Verhandlungen zu den drei oben genannten Konventionen einzugreifen und hierzu konkrete Beschlüsse zu fassen - dies findet im Rahmen der jeweiligen Vertragsstaatenkonferenzen statt. Vielmehr soll er neben einer Bilanz der letzten zehn Jahre neue Impulse setzen und damit den Prozess der sozialen und ökologischen Entwicklung voranbringen.

Gerold Kier