Save the planet

Mit einem Klick die Welt retten!?

So einfach ist es leider nicht. Aber wir setzen dort an, wo unsere Arbeit am meisten Wirkung entfalten kann: bei den politischen Rahmenbedingungen. Wie wir das machen, erfahren Sie in unserem Newsletter.

Einfach anmelden und gemeinsam mit uns die Welt verändern!

Wie kann Bildung Menschen empowern, ihren Handabdruck zu vergrößern?

Interview mit Thomas Hohn, Kampaigner für Bildungspolitik bei Greenpeace

Thumbnail Interbiwe Thomas Hohn

Thomas Hohn arbeitet bei Greenpeace, koordiniert das Bündnis Zukunftsbildung und setzt sich auf politischer Ebene u.a. in der Nationalen Plattform BNE im BMBF für ein zukunftsfähigeres Bildungssystem ein. In unserem Interview beschreibt er, welche Rolle Bildung in gesellschaftlichen Veränderungsprozessen hin zu mehr Nachhaltigkeit spielen kann. Wir diskutieren, welche Kompetenzen eine zukunftsfähige Bildung vermitteln kann und welche Rahmenbedingungen förderlich dafür sind.

Thomas Hohn betont dabei besonders die Rolle von Freiräumen zum Erlernen von gesellschaftspolitischem Handeln. Der Handabdruck ist für ihn ein hilfreiches Konzept, um interessierte Bürger:innen und insbesondere Schüler:innen Beteiligungsmöglichkeiten aufzuzeigen und sie im Engagement zu begleiten. In echter Teilhabe sieht er einen entscheidenden Hebel für eine sozial-ökologische Transformation.

Hier geht‘s zum allgemeinen Handabdruck-Erklärfilm