
Germanwatch Rohstoffexpedition

Vom Weltall ins Klassenzimmer: Der Blick von oben zeigt unser verwundbares System Erde.
Die Germanwatch Rohstoffexpedition baut auf der bewährten Germanwatch Klimaexpedition auf. Ausgehend von Beobachtungen auf Satellitenbildern erarbeiten wir in zwei 90-minütigen Unterrichtseinheiten mit SchülerInnen das Thema Energie und Rohstoffverbrauch. Exkurse zum Klimawandel sowie zu den Auswirkungen unseres Ernährungsverhaltens runden die Präsentationen ab.
Die Rohstoffexpedition ist mobil und kommt zu Ihnen in die Schule, in den Unterricht oder zum Projekttag. Begleitend stellen wir Informationsmaterialien, didaktisches Material und Aktionshinweise zur Verfügung. Die Germanwatch Rohstoffexpedition tourt auch im Jahr 2015 im Rahmen der Lightcycle Rohstoffwochen durch Deutschland.
>> Kontakt für weitere Informationen sowie Anfragen und Buchungen
>> Flyer "Germanwatch Rohstoffexpedition"
>> Die Germanwatch Rohstoffexpedition im Rahmen der Lightcycle Rohstoffwochen
Neu: Germanwatch Klima- und Rohstoffexpeditionen jetzt auch digital
In einer interaktiven Präsentation erläutern die Experten von Geoscopia mit Live-Satellitenbildern sachkundig die sichtbaren Auswirkungen von Klimawandel und Rohstoffabbau. Aus dem Weltall werden die Spuren des westlichen Konsumstils sichtbar und gemeinsam werden Ursachen und Handlungsoptionen diskutiert. Punktuell werden via Satellit einzelne Regionen unserer Erde angesteuert und können genau untersucht werden. Die Klasse bestimmt hier mit wohin die Reise geht. Vergleicht man Momentaufnahmen von heute mit Archivbildern, werden die Veränderungen auf der Erdoberfläche sehr deutlich sichtbar und so direkt erlebbar: Schmelzende Gletscher, gerodete Regenwälder, Wirbelstürme, Folgen von Dürren & Überschwemmungen. Auch digital kann das Angebot der Germanwatch Klima- und Rohstoffexpedition nun gebucht werden, auch Präsenzveranstaltungen sind bei Einhaltung der Hygieneregeln wieder möglich.
Weitere Informationen www.geoscopia.de oder direkt bei Holger Voigt (0 173 - 73 86 543)
Aktuelles Rohstoffexpedition
Echter Name
Der globale Rohstoffverbrauch und seine Konsequenzen
Foto: Kupfermine in Arizona, USA (NASA).
Der Rohstoffabbau sowie die Herstellung, der Gebrauch und die Entsorgung von Produkten und Dienstleistungen verbraucht eine Menge an Ressourcen. Die ökologischen und sozialen Schäden sind enorm und die Erschöpfung mancher Ressource bereits in Sicht. Deswegen ist nachhaltiges Wirtschaften gefragt.
Aktion "Hand Print": Verringere Deinen Fußabdruck und vergrößere Dein Engagement!
Acht Leitlinien, wie Du nachhaltig leben kannst
Kooperationspartner
Germanwatch Rohstoffexpedition in den Medien: Ausgewählte Beiträge
Germanwatch Rohstoffexpedition
in den Medien
(Ausgewählte Beiträge)
Saarbrücker Zeitung
15.10.2014, Neunkirchen
Wertvolle Schätze gehören nicht in die Schublade
Ostthüringer Zeitung
04.06.2014, Auma
Germanwatch Rohstoffexpedition für Sechst- und Siebtklässler an Aumaer Regelschule
Datenschutz-Information "Rohstoffexpedition"
Die in das Formular eingetragenen Daten und E-Mail-Adresse erheben wir auf Basis des Artikel 6 (1) (b) der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung, um Ihre Anfrage zur Rohstoffexpedition bearbeiten zu können. Die Daten werden innerhalb unserer Organisation an die damit betrauten KollegInnen weitergeleitet und nicht an Dritte weitergegeben.
Verantwortlich:
Germanwatch e.V.
Kaiserstraße 201
53113 Bonn
ds@germanwatch.org
Datenschutzbeauftragter:
datenschutz@germanwatch.org