Save the planet

Mit einem Klick die Welt retten!?

So einfach ist es leider nicht. Aber wir setzen dort an, wo unsere Arbeit am meisten Wirkung entfalten kann: bei den politischen Rahmenbedingungen. Wie wir das machen, erfahren Sie in unserem Newsletter.

Einfach anmelden und gemeinsam mit uns die Welt verändern!

Klimaexpedition. Live-Satellitenbilder machen Schule

Flyer Klimaexpedition

Die Germanwatch Klimaexpedition holt den Blick auf die Erde vom Weltall ins Klassenzimmer. In ein bis zwei 90-minütigen Unterrichtseinheiten erarbeiten wir anhand des Vergleichs von live gezeigten Satellitenbildern mit früheren Aufnahmen das Thema Klimawandel sowie die Auswirkungen unseres Ernährungsverhaltens und des Energie- und Rohstoffverbrauchs.

Die Germanwatch Klimaexpedition ist für Schüler:innen der Klassen 5 bis 13 aller Schulformen geeignet - und kommt bundesweit an Ihre Schule. Zunehmend wird sie auch für Multiplikator:innenveranstaltungen und allgemeine Klimabildungsveranstaltungen im außerschulischen Bereich gebucht.

Mit der Auszeichnung als UN-Projekt im Rahmen der Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" (2005/2006), der Präsentation auf der internationalen UN-Bildungskonferenz in Bonn 2009 und der Verleihung des Qualitätssiegels für Bildung für nachhaltige Entwicklung "Werkstatt-N 2012-Projekt" durch den Rat für nachhaltige Entwicklung ist sie auch international bekannt. Die Klimaexpedition hat bereits in Tschechien, Luxemburg und Indien stattgefunden.

Publikationsdaten

Veröffentlichung:
Autor:innen:
Germanwatch
Seitenanzahl:
6
Publikationstyp:
Flyer
Letzte Änderung:
Permalink: https://www.germanwatch.org/de/node/2702