Welche Geschichte wollen wir erzählen?
Welche Geschichte wollen wir erzählen? Kommunikation des Wandels Die Politik reagiert meist gut auf akute Krisen und Katastrophen – Menschen jedoch eher verängstigt. Schleichend anwachsende Risiken wie der Meeresspiegelanstieg, aber auch zunehmende Extremwetterereignisse bergen die Gefahr des Fatalismus. Im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung gibt es zahlreiche Projekte, Konzepte und Initiativen, die Wissen, Kompetenzen, Werte und Fertigkeiten vermitteln wollen, die für eine zukunftsfähige Gestaltung des eigenen Lebens und der Gesellschaft notwendig sind. Dennoch wird auf allen Ebenen – vom privaten Lebensumfeld bis hin zur politischen Ebene – die Dringlichkeit dieser Herausforderung oft ignoriert, verharmlost und nur allzu zögerlich angegangen. Das ist ein Hindernis, wenn man für eine erfolgreiche „Große Transformation“ arbeitet und auf diesem Weg alle mitnehmen möchte.