EU-Klimapolitik und CO2-Preise | 19.06.2018 Durchbruch bei Merkel-Macron-Gipfel für französisch-deutsche Klimapartnerschaft und höhere EU-Klimaziele Deutsch-französischer Ministerrat: Germanwatch begrüßt Unterstützung für Anhebung des EU-Klimaziels 2030 und Treibhausgasneutralität der EU bis 2050 Klimafinanzierung | 19.06.2018 Verdopplung der deutschen Klimafinanzierung bis 2020 wichtig - aber Merkel bleibt zu vage bei Klimaschutz in Deutschland und EU Petersberger Klimadialog: Germanwatch begrüßt das internationale Signal der Merkel-Rede, kritisiert aber fehlende Konkretisierung UN-Klimakonferenzen | 17.06.2018 Petersberger Klimadialog: Kanzlerin Merkel muss bei Deutschlands Beitrag zum Klimaschutz konkreter werden Germanwatch erwartet vor allem konkrete Schritte zur Verdopplung des deutschen Beitrags zur internationalen Klimafinanzierung als Signal für kommenden Klimagipfel in Katowice EU-Klimapolitik und CO2-Preise | 12.06.2018 Altmaier verstößt mit Blockade höherer EU-Ziele bei Erneuerbaren und Effizienz gegen Ressortabsprache Germanwatch erwartet Machtwort von Kanzlerin Merkel Deutsche Klimapolitik und Energiewende | 11.06.2018 Erneuerbare Energien und Energieeffizienz: Deutschland droht ambitionierte EU-Klimapolitik zu untergraben Energieminister Altmaier bremst bei Anpassung der Klimaziele Internationale Klimazusammenarbeit | 09.06.2018 US-Regierung isoliert sich im Kampf gegen die Klimakrise G7-Gipfel: Germanwatch begrüßt klare Distanzierung der G6 vom fossilen Kurs der Trump-Administration Unternehmensverantwortung | 07.06.2018 Ein Jahr EU-Verordnung zu Konfliktmineralien: Schutz der Menschenrechte droht mit mangelhafter Umsetzung zu scheitern Studie von Germanwatch kritisiert, dass Industrieinitiativen keine ausreichende Prüfung ihrer Mitglieder vornehmen Deutsche Klimapolitik und Energiewende | 06.06.2018 Umweltverbände: Erfolg der Kohle-Kommission entscheidet sich am klimapolitischen Willen Stellungnahme zu dem heute im Bundeskabinett verabschiedeten Mandat zur Einsetzung der Kohle-Kommission Agrarpolitik | 01.06.2018 Vorschlag der EU-Kommission zur Agrarpolitik: Mehr Rhetorik - weniger gezielte Klima- und Artenschutzmaßnahmen Deutschland und EU-Parlament müssen für Wandel zu ökologischer Landwirtschaft eintreten Internationale Klimazusammenarbeit | 29.05.2018 Kasseler Bürgerpreis 2018: Wichtige Auszeichnung für Saúl Luciano Lliuya Germanwatch freut sich über große Wertschätzung für das Engagement des Peruaners, der RWE auf Beteiligung am Schutz vor Klimawandelrisiken verklagt Seitennummerierung Erste Seite Vorherige Seite … Seite 55 Aktuelle Seite 56 Seite 57 Seite 58 … Nächste Seite Letzte Seite
EU-Klimapolitik und CO2-Preise | 19.06.2018 Durchbruch bei Merkel-Macron-Gipfel für französisch-deutsche Klimapartnerschaft und höhere EU-Klimaziele Deutsch-französischer Ministerrat: Germanwatch begrüßt Unterstützung für Anhebung des EU-Klimaziels 2030 und Treibhausgasneutralität der EU bis 2050
Klimafinanzierung | 19.06.2018 Verdopplung der deutschen Klimafinanzierung bis 2020 wichtig - aber Merkel bleibt zu vage bei Klimaschutz in Deutschland und EU Petersberger Klimadialog: Germanwatch begrüßt das internationale Signal der Merkel-Rede, kritisiert aber fehlende Konkretisierung
UN-Klimakonferenzen | 17.06.2018 Petersberger Klimadialog: Kanzlerin Merkel muss bei Deutschlands Beitrag zum Klimaschutz konkreter werden Germanwatch erwartet vor allem konkrete Schritte zur Verdopplung des deutschen Beitrags zur internationalen Klimafinanzierung als Signal für kommenden Klimagipfel in Katowice
EU-Klimapolitik und CO2-Preise | 12.06.2018 Altmaier verstößt mit Blockade höherer EU-Ziele bei Erneuerbaren und Effizienz gegen Ressortabsprache Germanwatch erwartet Machtwort von Kanzlerin Merkel
Deutsche Klimapolitik und Energiewende | 11.06.2018 Erneuerbare Energien und Energieeffizienz: Deutschland droht ambitionierte EU-Klimapolitik zu untergraben Energieminister Altmaier bremst bei Anpassung der Klimaziele
Internationale Klimazusammenarbeit | 09.06.2018 US-Regierung isoliert sich im Kampf gegen die Klimakrise G7-Gipfel: Germanwatch begrüßt klare Distanzierung der G6 vom fossilen Kurs der Trump-Administration
Unternehmensverantwortung | 07.06.2018 Ein Jahr EU-Verordnung zu Konfliktmineralien: Schutz der Menschenrechte droht mit mangelhafter Umsetzung zu scheitern Studie von Germanwatch kritisiert, dass Industrieinitiativen keine ausreichende Prüfung ihrer Mitglieder vornehmen
Deutsche Klimapolitik und Energiewende | 06.06.2018 Umweltverbände: Erfolg der Kohle-Kommission entscheidet sich am klimapolitischen Willen Stellungnahme zu dem heute im Bundeskabinett verabschiedeten Mandat zur Einsetzung der Kohle-Kommission
Agrarpolitik | 01.06.2018 Vorschlag der EU-Kommission zur Agrarpolitik: Mehr Rhetorik - weniger gezielte Klima- und Artenschutzmaßnahmen Deutschland und EU-Parlament müssen für Wandel zu ökologischer Landwirtschaft eintreten
Internationale Klimazusammenarbeit | 29.05.2018 Kasseler Bürgerpreis 2018: Wichtige Auszeichnung für Saúl Luciano Lliuya Germanwatch freut sich über große Wertschätzung für das Engagement des Peruaners, der RWE auf Beteiligung am Schutz vor Klimawandelrisiken verklagt