Germanwatch | 02.07.2018 Germanwatch und SÜDWIND: Bonn soll einige Flüchtlinge von der "Lifeline" aufnehmen Offener Brief an Oberbürgermeister und Ratsfraktionen: "Zeigen Sie sich solidarisch" Ressourcen & Kreislaufwirtschaft | 02.07.2018 Absolute Reduktion des Rohstoffverbrauchs muss oberstes Ziel der deutschen Rohstoffpolitik sein Umwelt- und Entwicklungsorganisationen fordern vor Beginn des BDI-Rohstoffkongresses Neuausrichtung der deutschen Rohstoffstrategie Unternehmensverantwortung | 26.06.2018 Schritt zu mehr unternehmerischer Verantwortung Germanwatch unterstützt Konsens zu Verantwortung von Unternehmen in globalen Wertschöpfungsketten, kritisiert jedoch zu schwache Forderungen an Bundesregierung EU-Klimapolitik und CO2-Preise | 20.06.2018 Ausschüsse des EU-Parlaments wollen Klimadiplomatie stärken und Klimaziel anheben Germanwatch begrüßt Annahme des Parlamentsberichts "Klimaschutzdiplomatie" durch die Ausschüsse Äußeres und Umwelt - Wichtiger Vorstoß nach Ausfall der USA in Klimapolitik EU-Klimapolitik und CO2-Preise | 19.06.2018 Durchbruch bei Merkel-Macron-Gipfel für französisch-deutsche Klimapartnerschaft und höhere EU-Klimaziele Deutsch-französischer Ministerrat: Germanwatch begrüßt Unterstützung für Anhebung des EU-Klimaziels 2030 und Treibhausgasneutralität der EU bis 2050 Klimafinanzierung | 19.06.2018 Verdopplung der deutschen Klimafinanzierung bis 2020 wichtig - aber Merkel bleibt zu vage bei Klimaschutz in Deutschland und EU Petersberger Klimadialog: Germanwatch begrüßt das internationale Signal der Merkel-Rede, kritisiert aber fehlende Konkretisierung UN-Klimakonferenzen | 17.06.2018 Petersberger Klimadialog: Kanzlerin Merkel muss bei Deutschlands Beitrag zum Klimaschutz konkreter werden Germanwatch erwartet vor allem konkrete Schritte zur Verdopplung des deutschen Beitrags zur internationalen Klimafinanzierung als Signal für kommenden Klimagipfel in Katowice EU-Klimapolitik und CO2-Preise | 12.06.2018 Altmaier verstößt mit Blockade höherer EU-Ziele bei Erneuerbaren und Effizienz gegen Ressortabsprache Germanwatch erwartet Machtwort von Kanzlerin Merkel Deutsche Klimapolitik und Energiewende | 11.06.2018 Erneuerbare Energien und Energieeffizienz: Deutschland droht ambitionierte EU-Klimapolitik zu untergraben Energieminister Altmaier bremst bei Anpassung der Klimaziele Internationale Klimazusammenarbeit | 09.06.2018 US-Regierung isoliert sich im Kampf gegen die Klimakrise G7-Gipfel: Germanwatch begrüßt klare Distanzierung der G6 vom fossilen Kurs der Trump-Administration Seitennummerierung Erste Seite Vorherige Seite … Seite 56 Aktuelle Seite 57 Seite 58 Seite 59 … Nächste Seite Letzte Seite Pressemitteilungen abonnieren
Germanwatch | 02.07.2018 Germanwatch und SÜDWIND: Bonn soll einige Flüchtlinge von der "Lifeline" aufnehmen Offener Brief an Oberbürgermeister und Ratsfraktionen: "Zeigen Sie sich solidarisch"
Ressourcen & Kreislaufwirtschaft | 02.07.2018 Absolute Reduktion des Rohstoffverbrauchs muss oberstes Ziel der deutschen Rohstoffpolitik sein Umwelt- und Entwicklungsorganisationen fordern vor Beginn des BDI-Rohstoffkongresses Neuausrichtung der deutschen Rohstoffstrategie
Unternehmensverantwortung | 26.06.2018 Schritt zu mehr unternehmerischer Verantwortung Germanwatch unterstützt Konsens zu Verantwortung von Unternehmen in globalen Wertschöpfungsketten, kritisiert jedoch zu schwache Forderungen an Bundesregierung
EU-Klimapolitik und CO2-Preise | 20.06.2018 Ausschüsse des EU-Parlaments wollen Klimadiplomatie stärken und Klimaziel anheben Germanwatch begrüßt Annahme des Parlamentsberichts "Klimaschutzdiplomatie" durch die Ausschüsse Äußeres und Umwelt - Wichtiger Vorstoß nach Ausfall der USA in Klimapolitik
EU-Klimapolitik und CO2-Preise | 19.06.2018 Durchbruch bei Merkel-Macron-Gipfel für französisch-deutsche Klimapartnerschaft und höhere EU-Klimaziele Deutsch-französischer Ministerrat: Germanwatch begrüßt Unterstützung für Anhebung des EU-Klimaziels 2030 und Treibhausgasneutralität der EU bis 2050
Klimafinanzierung | 19.06.2018 Verdopplung der deutschen Klimafinanzierung bis 2020 wichtig - aber Merkel bleibt zu vage bei Klimaschutz in Deutschland und EU Petersberger Klimadialog: Germanwatch begrüßt das internationale Signal der Merkel-Rede, kritisiert aber fehlende Konkretisierung
UN-Klimakonferenzen | 17.06.2018 Petersberger Klimadialog: Kanzlerin Merkel muss bei Deutschlands Beitrag zum Klimaschutz konkreter werden Germanwatch erwartet vor allem konkrete Schritte zur Verdopplung des deutschen Beitrags zur internationalen Klimafinanzierung als Signal für kommenden Klimagipfel in Katowice
EU-Klimapolitik und CO2-Preise | 12.06.2018 Altmaier verstößt mit Blockade höherer EU-Ziele bei Erneuerbaren und Effizienz gegen Ressortabsprache Germanwatch erwartet Machtwort von Kanzlerin Merkel
Deutsche Klimapolitik und Energiewende | 11.06.2018 Erneuerbare Energien und Energieeffizienz: Deutschland droht ambitionierte EU-Klimapolitik zu untergraben Energieminister Altmaier bremst bei Anpassung der Klimaziele
Internationale Klimazusammenarbeit | 09.06.2018 US-Regierung isoliert sich im Kampf gegen die Klimakrise G7-Gipfel: Germanwatch begrüßt klare Distanzierung der G6 vom fossilen Kurs der Trump-Administration