UN-Klimakonferenzen | 18.11.2016 Internationaler Klimazug durch Trump nicht zu bremsen Germanwatch sieht neue Dynamik auf dem Klimagipfel / China und EU könnten Führungsrolle im internationalen Klimaschutz übernehmen / EU muss an Verschärfung eigener Klimapolitik arbeiten Tierhaltung | 17.11.2016 EU muss gegen Antibiotikamissbrauch in der Tierhaltung vorgehen Morgen ist Europäischer Antibiotika-Tag: Germanwatch warnt vor Verbreitung von Resistenzen und fordert strengere Vorgaben der EU Klima- und Umweltklagen | 17.11.2016 Klimaklage gegen RWE erstmals in mündlicher Verhandlung am Landgericht Essen Am 24. November ab 12 Uhr verhandelt die 2. Zivilkammer im Fall des peruanischen Bergführers Saul Luciano Lliuya gegen RWE. Luciano Lliuya will erreichen, dass der Energiekonzern teilweise Schutzmaßnahmen vor Klimawandelfolgen in seiner Heimat bezahlt. Deutsche Klimapolitik und Energiewende | 16.11.2016 Klimaschutz-Index: Die globale Energiewende hat begonnen Schwellenländer holen beim Umbau zu emissionsarmer Wirtschaft auf - Schwung in Europa lässt dagegen nach. Früherer Index-Vorreiter Deutschland setzt Abwärtstrend fort. Unternehmensverantwortung | 15.11.2016 Wie fair ist meine Bank? Faktencheck 2.0 Der Fair Finance Guide Deutschland hat zum zweiten Mal deutsche Geldhäuser unter sozialen und ökologischen Gesichtspunkten analysiert und verglichen: GLS Bank und Triodos weiterhin an der Spitze - Postbank ist neues Schlusslicht UN-Klimakonferenzen | 11.11.2016 Klimaschutzplan 2050: Große Blamage für Deutschland gerade noch abgewendet Nächste Bundesregierung muss dringend nachbessern Ressourcen & Kreislaufwirtschaft | 10.11.2016 Neue Regeln für Konfliktrohstoffe drohen wirkungslos zu werden Zivilgesellschaft befürchtet Riesen-Schlupfloch: Der Import von bis zu 100 Kilo Gold soll ohne Kontrolle erlaubt sein / Widerstand der Bundesregierung gefordert Deutsche Klimapolitik und Energiewende | 09.11.2016 Gabriel muss Weg für ambitionierten Klimaschutzplan 2050 freimachen Das Veto des Wirtschaftsministers gegen den Plan sendet ein fatales Signal zum Klimagipfel in Marrakesch Internationale Klimazusammenarbeit, UN-Klimakonferenzen | 08.11.2016 Afrika im vergangenen Jahr besonders von Extremwetter betroffen Klima-Risiko-Index von Germanwatch: Vor allem Überschwemmungen treffen Gastgeber-Kontinent des Klimagipfels hart / Wetterextreme fordern seit 1996 weltweit 530.000 Menschenleben - Sachschäden in Billionenhöhe Agrarpolitik | 07.11.2016 Nitrat im Wasser: Verzögerungstaktik des Landwirtschaftsministers rächt sich Germanwatch fordert Vorrang für Wasserschutz vor Interessen der Agrarkonzerne Seitennummerierung Erste Seite Vorherige Seite … Seite 68 Aktuelle Seite 69 Seite 70 Seite 71 … Nächste Seite Letzte Seite Pressemitteilungen abonnieren
UN-Klimakonferenzen | 18.11.2016 Internationaler Klimazug durch Trump nicht zu bremsen Germanwatch sieht neue Dynamik auf dem Klimagipfel / China und EU könnten Führungsrolle im internationalen Klimaschutz übernehmen / EU muss an Verschärfung eigener Klimapolitik arbeiten
Tierhaltung | 17.11.2016 EU muss gegen Antibiotikamissbrauch in der Tierhaltung vorgehen Morgen ist Europäischer Antibiotika-Tag: Germanwatch warnt vor Verbreitung von Resistenzen und fordert strengere Vorgaben der EU
Klima- und Umweltklagen | 17.11.2016 Klimaklage gegen RWE erstmals in mündlicher Verhandlung am Landgericht Essen Am 24. November ab 12 Uhr verhandelt die 2. Zivilkammer im Fall des peruanischen Bergführers Saul Luciano Lliuya gegen RWE. Luciano Lliuya will erreichen, dass der Energiekonzern teilweise Schutzmaßnahmen vor Klimawandelfolgen in seiner Heimat bezahlt.
Deutsche Klimapolitik und Energiewende | 16.11.2016 Klimaschutz-Index: Die globale Energiewende hat begonnen Schwellenländer holen beim Umbau zu emissionsarmer Wirtschaft auf - Schwung in Europa lässt dagegen nach. Früherer Index-Vorreiter Deutschland setzt Abwärtstrend fort.
Unternehmensverantwortung | 15.11.2016 Wie fair ist meine Bank? Faktencheck 2.0 Der Fair Finance Guide Deutschland hat zum zweiten Mal deutsche Geldhäuser unter sozialen und ökologischen Gesichtspunkten analysiert und verglichen: GLS Bank und Triodos weiterhin an der Spitze - Postbank ist neues Schlusslicht
UN-Klimakonferenzen | 11.11.2016 Klimaschutzplan 2050: Große Blamage für Deutschland gerade noch abgewendet Nächste Bundesregierung muss dringend nachbessern
Ressourcen & Kreislaufwirtschaft | 10.11.2016 Neue Regeln für Konfliktrohstoffe drohen wirkungslos zu werden Zivilgesellschaft befürchtet Riesen-Schlupfloch: Der Import von bis zu 100 Kilo Gold soll ohne Kontrolle erlaubt sein / Widerstand der Bundesregierung gefordert
Deutsche Klimapolitik und Energiewende | 09.11.2016 Gabriel muss Weg für ambitionierten Klimaschutzplan 2050 freimachen Das Veto des Wirtschaftsministers gegen den Plan sendet ein fatales Signal zum Klimagipfel in Marrakesch
Internationale Klimazusammenarbeit, UN-Klimakonferenzen | 08.11.2016 Afrika im vergangenen Jahr besonders von Extremwetter betroffen Klima-Risiko-Index von Germanwatch: Vor allem Überschwemmungen treffen Gastgeber-Kontinent des Klimagipfels hart / Wetterextreme fordern seit 1996 weltweit 530.000 Menschenleben - Sachschäden in Billionenhöhe
Agrarpolitik | 07.11.2016 Nitrat im Wasser: Verzögerungstaktik des Landwirtschaftsministers rächt sich Germanwatch fordert Vorrang für Wasserschutz vor Interessen der Agrarkonzerne