UN-Klimakonferenzen | 30.10.2015 Klimaziele der Staaten für Paris reichen noch nicht aus, um gefährlichen Klimawandel zu verhindern Brot für die Welt und Germanwatch fordern regelmäßige Nachbesserung der Ziele sowie Engagement gegen klimawandelbedingte Schäden Deutsche Klimapolitik und Energiewende | 24.10.2015 Einigung bei Klimareserve: Der Beginn der Kohledämmerung Germanwatch kritisiert allerdings die vielen Geschenke an die Kohlelobby UN-Klimakonferenzen | 23.10.2015 Klimaverhandlungen: Nun müssen die Regierungschefs Farbe bekennen Am Ende der Bonner Verhandlungswoche liegen die Knackpunkte auf dem Tisch: Langfristziel, Klimafinanzierung und Mechanismus für Nachbesserung der Klimaziele müssen nun politisch gelöst werden UN-Klimakonferenzen | 16.10.2015 Letzte Klimakonferenz vor Paris: In Bonn muss der Vertragsentwurf nun Form annehmen Germanwatch fordert Verbesserung des Entwurfstextes bei Dekarbonisierung, Klimafinanzierung und Mechanismus für spätere Verschärfung der Klimaziele Agrarpolitik | 14.10.2015 Steigende Milchexporte führen tiefer in die Krise Nichtregierungsorganisationen warnen in neuer Studie vor Risiken der Exportstrategie für Bauern und Bäuerinnen in Deutschland und in Entwicklungsländern Globaler Handel, Unternehmensverantwortung | 08.10.2015 TTIP und Vergabe: Berlins wirtschaftspolitische Handlungsspielräume stehen auf dem Spiel Gemeinsame Pressemitteilung: DGB Berlin/Brandenburg, BUND Berlin, BER, Germanwatch und WEED Internationale Klimazusammenarbeit | 06.10.2015 Neue Indisch-Deutsche Allianz für Klima und Erneuerbare Energien kann nachhaltige Entwicklung vorantreiben Ambitionierte Partnerschaft erhöht auch Chancen für Paris UN-Klimakonferenzen, Internationale Klimazusammenarbeit | 02.10.2015 Indien macht ersten Schritt zu ambitioniertem Klimaschutz Regierung stellt ihr Minimalklimaziel für Paris vor / Germanwatch: Indien auf dem Weg zu "konstruktiverer Rolle" Agrarpolitik | 01.10.2015 21 Organisationen warnen vor Strukturbruch in der Milcherzeugung Offener Brief an Agrarminister Schmidt zur heute beginnenden Ministerkonferenz / Krise bedroht bäuerliche Milcherzeuger in Deutschland und Kleinbauern in Afrika Ressourcen & Kreislaufwirtschaft, Unternehmensverantwortung | 30.09.2015 Konfliktrohstoffe: Bundesregierung darf Menschenrechte nicht Wirtschaftsinteressen opfern Entwicklungsorganisationen fordern vor heutiger Fragestunde im Bundestag verbindliche Sorgfaltspflichten für Unternehmen, um Finanzierung von Bürgerkriegen durch Rohstoffe zu beenden Seitennummerierung Erste Seite Vorherige Seite … Seite 78 Aktuelle Seite 79 Seite 80 Seite 81 … Nächste Seite Letzte Seite Pressemitteilungen abonnieren
UN-Klimakonferenzen | 30.10.2015 Klimaziele der Staaten für Paris reichen noch nicht aus, um gefährlichen Klimawandel zu verhindern Brot für die Welt und Germanwatch fordern regelmäßige Nachbesserung der Ziele sowie Engagement gegen klimawandelbedingte Schäden
Deutsche Klimapolitik und Energiewende | 24.10.2015 Einigung bei Klimareserve: Der Beginn der Kohledämmerung Germanwatch kritisiert allerdings die vielen Geschenke an die Kohlelobby
UN-Klimakonferenzen | 23.10.2015 Klimaverhandlungen: Nun müssen die Regierungschefs Farbe bekennen Am Ende der Bonner Verhandlungswoche liegen die Knackpunkte auf dem Tisch: Langfristziel, Klimafinanzierung und Mechanismus für Nachbesserung der Klimaziele müssen nun politisch gelöst werden
UN-Klimakonferenzen | 16.10.2015 Letzte Klimakonferenz vor Paris: In Bonn muss der Vertragsentwurf nun Form annehmen Germanwatch fordert Verbesserung des Entwurfstextes bei Dekarbonisierung, Klimafinanzierung und Mechanismus für spätere Verschärfung der Klimaziele
Agrarpolitik | 14.10.2015 Steigende Milchexporte führen tiefer in die Krise Nichtregierungsorganisationen warnen in neuer Studie vor Risiken der Exportstrategie für Bauern und Bäuerinnen in Deutschland und in Entwicklungsländern
Globaler Handel, Unternehmensverantwortung | 08.10.2015 TTIP und Vergabe: Berlins wirtschaftspolitische Handlungsspielräume stehen auf dem Spiel Gemeinsame Pressemitteilung: DGB Berlin/Brandenburg, BUND Berlin, BER, Germanwatch und WEED
Internationale Klimazusammenarbeit | 06.10.2015 Neue Indisch-Deutsche Allianz für Klima und Erneuerbare Energien kann nachhaltige Entwicklung vorantreiben Ambitionierte Partnerschaft erhöht auch Chancen für Paris
UN-Klimakonferenzen, Internationale Klimazusammenarbeit | 02.10.2015 Indien macht ersten Schritt zu ambitioniertem Klimaschutz Regierung stellt ihr Minimalklimaziel für Paris vor / Germanwatch: Indien auf dem Weg zu "konstruktiverer Rolle"
Agrarpolitik | 01.10.2015 21 Organisationen warnen vor Strukturbruch in der Milcherzeugung Offener Brief an Agrarminister Schmidt zur heute beginnenden Ministerkonferenz / Krise bedroht bäuerliche Milcherzeuger in Deutschland und Kleinbauern in Afrika
Ressourcen & Kreislaufwirtschaft, Unternehmensverantwortung | 30.09.2015 Konfliktrohstoffe: Bundesregierung darf Menschenrechte nicht Wirtschaftsinteressen opfern Entwicklungsorganisationen fordern vor heutiger Fragestunde im Bundestag verbindliche Sorgfaltspflichten für Unternehmen, um Finanzierung von Bürgerkriegen durch Rohstoffe zu beenden