Eine Frau sitzt am Schreibtisch und denkt nach

Sie suchen Antworten auf die großen Fragen?

Wir auch. Deshalb gehen wir in unseren Analysen, Auswertungen und Empfehlungen der Sache so lange auf den Grund, bis uns die politischen Lösungen wirklich überzeugen. Sie wollen keine Publikation verpassen?

Dann abonnieren Sie unseren Newsletter!

Projektinformation: Bayesianisches Risikomanagement im Finanzsektor

Umgang mit den verschiedenen Risiken und Chancen des Klimawandels

Projektinformation: Bayesianisches Risikomanagement im Finanzsektor

Das Papier gibt einen kurzen Überblick über die Fragestellungen und Zielsetzungen des Projekts. Es wird aufgezeigt, wie - ausgehend von den physischen, regulativen, Klage- und Reputations-Risiken - mittels Bayesianischem Risikomanagement mit der Unsicherheit des Klimawandels umgegangen werden kann. Standen Anfangs die Risiken des Klimawandels im Vordergrund des Projektes, zeigt sich der Finanzsektor jüngst vor allem interessiert an den Chancen der vor uns liegenden Großen Transformation. Das Projekt soll nun durch Bayesianisches Risiko- und Chancenmanagement einen Beitrag leisten, um aussichtsreiche Investitionsmöglichkeiten auf dem Weg zu 100 % Einsatz von Erneuerbaren Energien in der EU - dezentral und großflächig - zu identifizieren und zu bewerten.

Publikationsdaten

Veröffentlichung:
Seitenanzahl:
10
Publikationstyp:
Papier
Permalink: https://www.germanwatch.org/de/node/16191