
Einstieg in die klimaneutrale Industrie

Die traditionelle Stahlerzeugung mit ihren hohen CO2-Emissionen steht vor einem grundlegenden Technologiewandel. (Foto: Salzgitter AG)
Germanwatch-Hintergrundpapier zur heutigen Veröffentlichung der EU-Industriestrategie durch die Europäische Kommission
Die Industrie in Deutschland steht vor einer Richtungsentscheidung. 15 Jahre lang sind ihre Treibhausgasemissionen nicht gesunken. Für das Erreichen der Klimaziele muss nun schnell und mutig gehandelt werden. Doch viele Technologien und Produkte für die nötige Kreislaufwirtschaft sind noch nicht ausreichend entwickelt. Viel hängt jetzt vom Staat – insbesondere von der Rahmensetzung durch EU und Bundesregierung ab.
Diese Germanwatch-Analyse führt in die Problematik ein und stellt Lösungsansätze vor.
Publikationstyp | Kurzpapier
|
---|---|
Bestellnummer | 20-3-02 |
Seitenanzahl | 10 |
Schutzgebühr | 3.00 EUR |
Publikationsdatum |
Beteiligte Personen
Echter Name
Referent für deutsche Klimapolitik
+49 (0)30 / 57 71 328-71
Echter Name
Bereichsleiter Deutsche und Europäische Klimapolitik
+49 (0)30 / 57 71 328-85