Save the planet

Mit einem Klick die Welt retten!?

So einfach ist es leider nicht. Aber wir setzen dort an, wo unsere Arbeit am meisten Wirkung entfalten kann: bei den politischen Rahmenbedingungen. Wie wir das machen, erfahren Sie in unserem Newsletter.

Einfach anmelden und gemeinsam mit uns die Welt verändern!

Auswirkungen des Klimawandels auf Deutschland

Mit Exkurs NRW

Deckblatt_ Arbeitsblatt_AuswirkungenKlimawandelDeutschland

Die ärmsten Länder trifft der Klimawandel am stärksten. Doch auch in Deutschland zeigen nicht nur Herbststürme, die im Januar Osterglocken abknicken, dass sich hier einiges ändert. Zahlreiche Ökosysteme sehen sich schon jetzt durch den bereits spürbaren Wandel herausgefordert.

Höhere Temperaturen, veränderte Niederschlagsmuster und steigende Meeresspiegel lassen Deutschland nicht unberührt. Nach bisherigem Kenntnisstand wird der Klimawandel Deutschland am schwerwiegendsten durch den Meeresspiegelanstieg, Extremwettersituationen, die Gletscherschmelze und Hochwasser an Flüssen treffen. Oft ist eine Anpassung an die absehbaren Veränderungen möglich und notwendig. Eine solche Strategie muss aber zugleich auf die starke Begrenzung des Klimawandels drängen, damit sie nicht letztlich von diesem überrollt wird. Das vorliegende Papier stellt die jüngsten Forschungsergebnisse dar und macht Handlungsvorschläge zur Zusammenarbeit zwischen Akteuren aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft.

Publikationsdaten

Veröffentlichung:
Autor:innen:
R.Schwarz, S.Harmeling, C.Bals
Seitenanzahl:
24
Publikationstyp:
Fallbeispiel
Letzte Änderung:
Permalink: https://www.germanwatch.org/de/node/2675