Status quo of and next steps for the Glasgow Dialogue

Cover image

Auf der COP26 wurde der Glasgow-Dialog für UNFCCC-Vertragsstaaten und weitere Stakeholder beschlossen, um bestehende Vereinbarungen zur Finanzierung von Maßnahmen zur Vermeidung, Minimierung und Bewältigung klimabedingter Schäden und Verluste zu diskutieren. Der erste Dialog fand während der Bonner Klimakonferenz (SB 56) im Juni 2022 statt. Dieses Briefing-Papier fasst die Ergebnisse in vier Schlüsselbereichen zusammen:

  1. Bestehende Lösungen
  2. Lücken in der L&D-Finanzierung
  3. Fragen im Zusammenhang mit einer L&D-Finanzierungsfazilität
  4. das weitere Vorgehen und COP27

und gibt Empfehlungen für die notwendigen nächsten Schritte.

Publikationstyp
Dokumentation
Autor:innen
Vera Künzel und Laura Schäfer
Seitenanzahl
15
Publikationsdatum

Beteiligte Personen

Echter Name

:: IN ELTERNZEIT :: Referentin für Anpassung an den Klimawandel und Menschenrechte
+49 (0)228 / 60 492-44

Echter Name

Referentin für Klima-Risikomanagement;
Koordinatorin für Klimaaußenpolitik und G7
+49 (0)228 / 60 492-48

Echter Name

Bereichsleiter Internationale Klimapolitik
+49 (0)228 / 60 492-22