Save the planet

Mit einem Klick die Welt retten!?

So einfach ist es leider nicht. Aber wir setzen dort an, wo unsere Arbeit am meisten Wirkung entfalten kann: bei den politischen Rahmenbedingungen. Wie wir das machen, erfahren Sie in unserem Newsletter.

Einfach anmelden und gemeinsam mit uns die Welt verändern!

European Regulation on Responsible Mineral Sourcing

Empfehlungen zur Umsetzung – ein Workshop-Bericht

Title Page Workshop Report

Am 1. Januar 2021 trat die European Regulation on Responsible Mineral Sourcing für Zinn, Wolfram, Tantal und Gold (3TG) aus Konflikt- und Hochrisikogebieten, kurz: EU CMR, in Kraft. Im September 2021 trafen sich mehr als fünfzig Vertreter:innen kolumbianischer, kongolesischer und europäischer zivilgesellschaftlicher Organisationen zu einem dreitägigen Online-Workshop, um die Umsetzung der EU CMR zu diskutieren. Im Anschluss an diesen Workshop fand eine öffentliche Online-Konferenz statt, auf der die Zivilgesellschaft ihre Anliegen an EU-Vertreter:innen (sowohl des EU-Parlaments als auch der EU-Kommission) richteten und ihre Empfehlungen vorstellten. Das vorliegende Dokument fasst die wichtigsten Empfehlungen zusammen, die während des Workshops ausgearbeitet wurden.

Publikationsdaten

Veröffentlichung:
Autor:innen:
Germanwatch et al.
Seitenanzahl:
17
Publikationstyp:
Bericht
Permalink: https://www.germanwatch.org/de/node/87451