Eine Frau sitzt am Schreibtisch und denkt nach

Sie suchen Antworten auf die großen Fragen?

Wir auch. Deshalb gehen wir in unseren Analysen, Auswertungen und Empfehlungen der Sache so lange auf den Grund, bis uns die politischen Lösungen wirklich überzeugen. Sie wollen keine Publikation verpassen?

Dann abonnieren Sie unseren Newsletter!

Downstream due diligence: A must-have for the EU’s Corporate Sustainability Due Diligence Directive

Sorgfaltspflichten für nachgelagerte Wertschöpfungsketten: Ein Must-have für das Europäische Lieferkettengesetz

First page

Die Debatte um Sorgfaltspflichten in nachgelagerten Wertschöpfungsketten ist aktueller denn je: Auf EU-Ebene wird derzeit die Ausgestaltung eines europäischen Lieferkettengesetzes diskutiert. Sowohl der Rat als auch einige Fraktionen im Parlament wollen Sorgfaltspflichten nur für einzelne Bereiche von Wertschöpfungsketten von Unternehmen verpflichtend machen. Unter anderem die nachgelagerte Wertschöpfungskette würde dann (weitestgehend) von Sorgfaltspflichten ausgenommen werden.

Gemeinsam mit der Initiative Lieferkettengesetz, SOMO, Swedwatch und der Heinrich-Böll-Stiftung zeigen wir in diesem kurzen Positionspapier auf, warum Sorgfaltspflichten in nachgelagerten Wertschöpfungsketten notwendig sind und wie sie implementiert werden können. Zudem geben wir zentrale Empfehlungen für das EU-Lieferkettengesetz.

Publikationsdaten

Veröffentlichung:
Autor:innen:
Luisa Denter, Charlotte Junghus, Mathieu Vervynckt, Joseph Wilde-Ramsing
Seitenanzahl:
4
Publikationstyp:
Positionspapier
Permalink: https://www.germanwatch.org/de/node/87962

Themenbereiche