
LIFE-Projekt: Wie kann EU-Klimaschutz mit dem 1,5°C-Ziel in Einklang kommen?

Das vom Life-Programm finanzierte Projekt „TogetherFor1.5: Bringing EU Member States together to achieve the 1.5°C objective of the Paris Agreement“ zielt darauf ab, die Klimaschutzmaßnahmen der EU mit dem 1,5°C-Ziel des Pariser Abkommens in Einklang zu bringen. Die 13 nationalen zivilgesellschaftlichen Organisationen und CAN Europe – die führende Koalition von Klima-Nichtregierungsorganisationen in Europa – wollen dafür die Überarbeitungsmöglichkeiten von EU-Rechtsvorschriften nutzen, wie zum Beispiel die Finalisierung des „Fit for 55“-Pakets, die Überarbeitung der Nationalen Energie- und Klimapläne (NECPs) sowie die nationalen Klima-Langfriststrategien. Außerdem setzt sich das Projekt dafür ein, die öffentliche Akzeptanz für weitere Klimaschutzmaßnahmen zu erhöhen. Das Projekt hat eine Laufzeit bis einschließlich August 2025.
Hauptziele des Projekts sind:
- Das Bewusstsein für den Zusatznutzen von Klimaschutzmaßnahmen schärfen und die öffentliche Unterstützung für diese Maßnahmen stärken
- Die NECPs in den Jahren 2023–2024 überarbeiten und ehrgeizige Ziele, Strategien und Maßnahmen sowie gut durchdachte öffentliche Konsultationen fördern
- Die Umsetzung der NECP begleiten und prüfen, um Möglichkeiten und Lücken in der Politik zu ermitteln, die bei der Überarbeitung der NECP berücksichtigt werden können
- Den Prozess zur Festlegung eines Klimazieles für 2040 sowie die mögliche Überarbeitung der nationalen langfristigen Strategien begleiten und überprüfen
Diese will das Projekt erreichen, indem:
- es politische Pläne und Prozesse überwacht und bewertet;
- Entscheidungsträger:innen unterstützt und mit ihnen in Dialog tritt;
- es die Kapazitäten von zivilgesellschaftlichen Organisationen und anderen Akteur:innen ausbaut;
- das Klimabewusstsein in der breiten Öffentlichkeit schärft.
Erklärvideo zu den NECPs
Schwerpunktländer und Projektpartner:
- Climate Action Network (CAN) Europe
- Bond Beter Leefmilieu Vlaanderen vzw (BBL), Belgium
- Environmental Association “Za Zemiata” (ZZ), Bulgaria
- Society for sustainable development design (DOOR), Croatia
- Centre for Transport and Energy (CDE), Czechia
- 92-Group, Denmark
- Estonian Nature Fund (ELF), Estonia
- Réseau Action Climat France (RAC France), France
- Germanwatch e.V., Germany
- National Society of Conservationists – Friends of the Earth Hungary (NSC – FoE HU), Hungary
- Institute for Sustainable Development (ISD), Poland
- Zero, Portugal
- Focus, Slovenia
- SEO BirdLife, Spain

Kofinanziert von der Europäischen Union. Die geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die der Autor:innen und spiegeln nicht unbedingt die der Europäischen Union oder von CINEA wider. Weder die Europäische Union noch die Bewilligungsbehörde können für sie verantwortlich gemacht werden.