Save the planet

Mit einem Klick die Welt retten!?

So einfach ist es leider nicht. Aber wir setzen dort an, wo unsere Arbeit am meisten Wirkung entfalten kann: bei den politischen Rahmenbedingungen. Wie wir das machen, erfahren Sie in unserem Newsletter.

Einfach anmelden und gemeinsam mit uns die Welt verändern!

COP29 Debrief

Vorschaubild zum COP29-Debrief

Auf der 29. Weltklimakonferenz in Baku hat die Weltgemeinschaft sich auf ein neues Klimafinanzierungsziel verständigt. Dieses beträgt jährlich mindestens 300 Milliarden US-Dollar und soll spätestens 2035 erstmals vollständig erreicht werden. Die  vereinbarte Summe entspricht jedoch nicht dem tatsächlichen Bedarf der verletzlichen Länder.

Was wurde noch in Baku beschlossen? Wo gab es Durchbrüche? Und welche Entscheidungen sind eher enttäuschend? Das Germanwatch-Debrief blickt zurück und liefert eine detaillierte Analyse zu den Themen Klimafinanzierung, neue nationale Klimaziele, Emissionsminderung und Just Transition, Anpassung, Verluste und Schäden und Ernährungssysteme.

Publikationsdaten

Veröffentlichung:
Autor:innen:
Laura Schäfer, David Ryfisch, Petter Lyden, Lina Ahmed, Katharina Brandt, Lalit Chennamaneni, Felix Domke, Vera Künzel, Kerstin Opfer, Giovanni Pradipta, Lisa Schultheiß, Rixa Schwarz
Seitenanzahl:
7
Publikationstyp:
Briefing Paper
Zitiervorschlag:
Ryfisch, D. et al., 2025, COP29 Debrief, www.germanwatch.org/de/93091.
Letzte Änderung:
Permalink: https://www.germanwatch.org/de/node/93091

Themenbereiche