
Germanwatch-Blog
Blog Liste
Wer die Grundrechte von Individuen durch den Ausstoß von Treibhausgasen schädigt, hat eine doppelte rechtliche Pflicht: Zum einen, diese Schädigung einzustellen, sodass die (Grund-)rechte anderer nicht untergraben werden. Zum anderen, müssen VerursacherInnen für den Schutz der Gefährdeten und dennoch auftretende Schäden aufkommen. Um diese rechtlichen Pflichten in Deutschland und auf internationaler Ebene durchzusetzen, unterstützt Germanwatch drei Klimaklagen.
Die Konferenz n – Bildung, Bits & Bäume
Am 29. November 2019 waren wir als Referent*innen bei der Konferenz n eingeladen. Einmal im Jahr organisiert das Netzwerk n diese Konferenz als Angebot für Hochschulangehörige zur Vernetzung, zum gegenseitigen Inspirieren und zum gemeinsamen Entwickeln neuer Ideen zur Unterstützung der Nachhaltigkeitstransformation.
Welche Umweltprobleme und Menschenrechtsverstöße verbergen sich hinter Produkten? Gegen Gewinne ohne Gewissen regt sich Widerstand. Mit der „Initiative Lieferkettengesetz“ fordern Umwelt- und Menschenrechtsorganisationen die Bundesregierung auf, Sorgfaltspflichten für Unternehmen gesetzlich festzuschreiben, schreibt Cornelia Heydenreich von Germanwatch.
Germanwatch-Blogger*innen
Echter Name
Referent für Klimaschutz & Energie, Projektleiter Klima-Indizes+49 (0)228 / 60 492-21Echter Name
Bereichsleiter Deutsche und Europäische Klimapolitik+49 (0)30 / 57 71 328-85Echter Name
Referent für Klimafinanzierung und Investitionen+49 (0)228 / 60 492-45Echter Name
Referentin für Entwicklungsbanken und Klima+49 (0)30 / 57 71 328-31Echter Name
Referentin für Klimafinanzierung und Anpassung+49 (0)228 / 60 492-11Echter Name
Bereichsleiterin Unternehmensverantwortung+49 (0)30 / 57 71 328-44Echter Name
Referent für Agrarpolitik und Welthandel | Projektleiter Klimafreundliche Landwirtschaft+49 (0)30 / 57 71 328-43Echter Name
:: IN ELTERNZEIT :: Referent - Bildung für nachhaltige Entwicklung+49 (0)228 / 60 492-36Echter Name
Bereichsleiter Bildung für nachhaltige Entwicklung, NRW-Fachpromotor für Klima & Entwicklung+49 (0)228 / 60 492-26Echter Name
Referentin für Klima-Risikomanagement;
Koordinatorin für Klimaaußenpolitik und G7+49 (0)228 / 60 492-48Echter Name
Bereichsleiterin Internationale Klimapolitik+49 (0)228 / 60 492-25Echter Name
Klima- und
Verkehrsreferent+49 (0)228 / 60 492-14Echter Name
Politische Leitung
Berlin+49 (0)30 / 57 71 328-64