Bildungsmaterialien (Liste)
Das Faltblatt informiert in verständlicher Sprache darüber, was es mit der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung und den 17 globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung auf sich hat und setzt die SDGs in Bezug zum Thema Fußball: ob Mehrwegbecher im Stadion, regenerative Energie, fair produzierte Trikots und Fußbälle oder die klimafreundliche Anreise zum Stadion. Es gibt viele Möglichkeiten, Fußball nachhaltiger zu gestalten.
Die BNE-Würfel gibt es in zwei Ausführungen: Für Multiplikator* innen als Hilfestellung zur Planung von Unterrichtseinheiten auf Basis von BNE. Dieser gibt einen kurzen Überblick über das methodische Konzept von Bildung für nachhaltige Entwicklung. Der zweite BNE Würfel kann direkt als Unterstützung einer Gruppe in der Bearbeitung unterschiedlicher Aufgabenstellungen genutzt werden oder/und als „Gedankenstütze“ im privaten Umfeld zur Reflexion anregen. Er animiert mit Hilfe von gezielten Fragen zur Nutzung der Kompetenzen im Sinne von BNE.
Die Fragen auf diesen Bierdeckeln sind geläufige Redewendungen oder Sprüche, die wir „in Frage stellen“. Sie laden dazu ein, sich darüber Gedanken zu machen, wie eine nachhaltige Welt von Morgen aussieht. Was bedeuten die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen eigentlich für uns? Was können wir verändern, damit in Zukunft alle Menschen auf der Welt ein würdevolles, gutes Leben haben? Viel Spaß beim Diskutieren und Überlegen von Taten!
Jedes Set besteht aus 18 Bierdeckeln mit allen SDGs und einer Kurzbeschreibung.