Testimonials (Liste)

  • Der Koalitionsvertrag strebt lediglich eine ‚Dekarbonisierung‘ des Luftverkehrs an, anstatt sich explizit zur Klimaneutralität zu verpflichten, zu der auch die erheblichen Nicht-CO2-Effekte des Fliegens gehören. Die Bundesregierung sollte die für dieses Jahr angekündigte Strategie für den Luftverkehrsstandort Deutschland auf einen klimaneutralen Flugverkehr 2045 und den Hochlauf von auf Erneuerbaren Energien basiertem Kerosin (eSAF/PtL) ausrichten. Um Zukunftsmärkte und Technologieführerschaft zu sichern, muss die Erreichung von PtL-Quoten unterstützt werden, statt diese planlos zu streichen. Und statt einer Senkung der Luftverkehrssteuer sollte deren Deckelung aufgehoben werden. Der Flugverkehr muss wie andere Sektoren seinen Beitrag leisten – zum Klimaschutz wie zur Haushaltskonsolidierung. 

    Porträt Anja Köhne
    quotation mark

    Anja Köhne

    Referentin für klimaneutralen Flugverkehr, Germanwatch
  • Die Bundesregierung möchte die Verkehrsinfrastrukturpolitik ‚an Realitäten orientieren‘. Dazu gehört es quantifizierte Ziele zu benennen. Die Verlagerungsziele wurden jedoch gestrichen, statt sie mit Realismus für 2035 weiterzuentwickeln.

    Porträt Jacob Rohm
    quotation mark

    Jacob Rohm

    Referent für klimaneutrale Mobilität, Germanwatch
  • Man kann nicht Sparsamkeit predigen und dann bei den Verkehrswegen mit der Gießkanne in der Hand auch unsinnige Strukturen finanzieren. Deutschland braucht jetzt endlich eine moderne und realistische Infrastrukturpolitik, die weiß, wo sie hinwill und entsprechende Prioritäten setzt. Bei Straßen und Brücken geht es um notwendige Sanierungen. Aber auf dem Weg zur Klimaneutralität muss eine funktionierende, sanierte und ausgebaute Bahn mit Deutschlandtakt im Zentrum stehen. Wir brauchen kein Milliardengrab für noch mehr Straßen.

    Porträt Jacob Rohm
    quotation mark

    Jacob Rohm

    Referent für klimaneutrale Mobilität, Germanwatch
  • Ziehen? In Lateinisch sieht zum Beispiel fast jede Schrift gut aus. Quod erat demonstrandum. Seit 1975 fehlen in den meisten Testtexten die Zahlen, weswegen nach TypoGb. 204 § ab dem Jahr 2034 Zahlen in 86 der Texte zur Pflicht werden.
    So kann ein Zitat dargestellt werden.

    Leerer Avatar Platzhalter
    quotation mark

    Marianne Berg

  • Ich bin froh, aktiv geworden zu sein und nicht einfach zu warten was passiert. Es ist überwältigend für mich, wie viel Interesse und Unterstützung ich in meinem Land und weltweit erfahren habe. Das gibt mir Mut und Kraft weiter zu machen. Der Klimawandel betrifft alle Länder der Welt, wir müssen uns deswegen für die Gerechtigkeit einsetzen.

    Foto: Saúl Luciano Lliuya am Eingang des Cojup-Flusstals
    quotation mark

    Saúl Luciano Lliuya

    21.03.2015