Testimonials (Liste)

"Der Deutschen Telekom sind Klimaschutz sowie soziale und ökologische Standards in der Lieferkette wichtige Anliegen. Daher stellen wir uns gerne auch kritischen Anfragen aus der Zivilgesellschaft. Germanwatch erleben wir dabei als ein kompetentes und konsequentes Gegenüber, dessen Appelle hilfreich sind, um Unternehmen Impulse zu geben und Entwicklungen voranzutreiben. Fordern Sie uns in Zukunft weiterhin im Sinne nachhaltigen und gerechten Handelns heraus!" (März 2010)

Foto: Dr. Ignacio Campino
quotation mark

Dr. Ignacio Campino

Beauftragter für nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz bei der Deutschen Telekom

"Germanwatch gehört zu den deutschen Nichtregierungs-Organisationen, die in der klimapolitischen Debatte national und international führend sind. Bei der Entwicklung sowohl einer Strategie zur Verminderung der Treibhausgasemissionen als auch von Konzepten zur Anpassung an den Klimawandel hat Germanwatch die Diskussion wesentlich mitgestaltet. Im Rahmen der Vorbereitungen eines erfolgreichen Folgeabkommens zum Kyoto-Protokoll spielt Germanwatch eine wichtige Rolle und kann auch weiterhin mit meiner persönlichen Unterstützung rechnen." (Dez. 2009)

Foto: Dr. Klaus Töpfer
quotation mark

Dr. Klaus Töpfer

von 1987 bis 1994 Bundesumweltminister und von 1998 bis 2006 Exekutivdirektor des Umweltprogramms der Vereinten Nationen

Für die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) ist die Verbindung zu den entwicklungspolitischen Nichtregierungs-
Organisationen äußerst wichtig. Gemeinsam können wir deutlich machen, dass weltweit Mechanismen zur Zerstörung der bäuerlichen Landwirtschaft wirksam sind. Das gefährdet die Ernährungssicherheit in Entwicklungsländern besonders stark. Armut und Hunger sind die unmittelbaren Folgen. Die AbL hat Germanwatch in gemeinsamen Projekten zur Stärkung der bäuerlichen Landwirtschaft als kompetenten und verlässlichen Partner schätzen gelernt." (Sep. 2009)

Testimonialbild: Friedrich Wilhelm Graefe zu Baringdorf
quotation mark

Friedrich Wilhelm Graefe zu Baringdorf

Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft

"Germanwatch ist eine sehr wichtige Initiative, der man gar nicht genug Aufmerksamkeit wünschen kann. Wer sonst informiert so kompetent und verlässlich über Themen wie Klimaschutz, Unternehmensverantwortung, Entwicklungspolitik, Welthandel und Ernährung? Und zwar nach der Maxime, was zukunftsorientiert ist - im Sinne von sozial gerecht, ökologisch verträglich und ökonomisch tragfähig? Das ist eine Leitlinie, die für uns alle höchste Relevanz besitzen sollte." (Juli 2009)

Testimonialbild: Tanja Dückers
quotation mark

Tanja Dückers

Autorin, Literaturwissenschaftlerin und Journalistin aus Berlin

"Für jede Gesellschaft ist Transparenz zentral. Transparenz brauchen wir, damit wir den Dingen auf den Grund gehen, Probleme analysieren und Lösungen suchen können. Germanwatch ist eine der Organisationen, die in wichtigen Fragen für mehr Transparenz in unserer Gesellschaft sorgen. So setzt sich Germanwatch etwa für mehr Transparenz im IT-Sektor ein – vom Abbau der Rohstoffe für Batterien und Geräte über die Nutzung bis hin zur Entsorgung. Ich wünsche den Kolleginnen und Kollegen von Germanwatch viel Erfolg bei ihrer professionellen politischen Arbeit!" (März 2009)

Testimonialbild: Peter Eigen
quotation mark

Peter Eigen

Gründer von Transparency International und Vorsitzender der Extractive Industries Transparency Initiative (EITI)