Presse

 

Aktuelle Pressemitteilungen

Pressemitteilung
19.07.2002
Pressemitteilung Berlin/Bonn, 19. Juli 2002. Auf scharfe Kritik von Umwelt- und Entwicklungsorganisationen stößt die Weigerung des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), eine Selbstverpflichtung zur Stärkung des Umweltschutzes bei deutschen Auslandsinvestitionen zu unterzeichnen. Die sogenannten "Grundsätze zur…
Pressemitteilung
12.07.2002
  Pressemitteilung Bonn 12.7.2002 GERMANWATCH begrüßt die Reformpläne von Kommissar Fischler, hält sie aber für stark ergänzungsbedürftig hinsichtlich ihrer entwicklungspolitischen Konsequenzen. Die Vorschläge von Kommissar Fischler bringen viele erfreuliche Änderungen bezüglich der Agrarsubventionen in Europa. In…
Pressemitteilung
02.07.2002
  Pressemitteilung Bonn, 1.07.2002: "Unser Klima geht baden - Wer haftet?" Diese Frage steht im Mittelpunkt der Klima-AUSBADE-Kampagne von GERMANWATCH. " Zahlreiche Schäden, die durch den Klimawandel entstehen, bedrohen vor allem die Ärmsten in den Entwicklungsländern…
Pressemitteilung
28.06.2002
  Pressemitteilung Bonn, 28.6.02. GERMANWATCH begrüßt, dass die Enquete-Kommission "Globalisierung der Weltwirtschaft" in ihrem Schlussbericht zahlreiche wohldurchdachte Handlungsempfehlungen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen in der internationalen Luft- und Seeschifffahrt gemacht hat. "Jetzt sollten die Bundesregierungen die Empfehlungen…
Pressemitteilung
20.06.2002
Pressemitteilung Bonn, 20.6.2002 Das Bundeskabinett hat beschlossen, den Haushalt des Entwicklungsministeriums (Einzelplan 23) für 2003 gegenüber dem Ansatz für 2002 um 101 Mio. Euro zu erhöhen. "Mit dieser leider nur optischen Erhöhung tut die Bundesregierung einen…

Germanwatch in den Medien (Auswahl)

tagesschau.de
Was bedeutet der Erdüberlastungstag?
mit Christoph Bals


ZDF heute journal
Klimadialog: Konflikte in Dubai absehbar
mit Christoph Bals zum Petersberger Klimadialog


NDR Fernsehen
DAS!
mit Anwältin Roda Verheyen (ab 17. min. mit dem Fall "Saúl gegen RWE")


Frankfurter Rundschau
Maschinenbauer sollen Verantwortung übernehmen

zur Studie "Unternehmensverantwortung im Maschinenbau"


NANO (3sat)
Verletzt die Klimapolitik eines Landes Menschenrechte?
mit Lutz Weischer zu Ergebnissen des Koalitionsausschusses


Süddeutsche Zeitung
Deutschland schafft sein Klimaziel
zu: UBA-Emissionsprognose für 2022 mit Christoph Bals


Germanwatch bei Twitter