
Klimapolitik? Für ein besseres Verständnis indischer und deutscher Herangehensweisen und Positionen

Indien und Deutschland zu vergleichen ist aufgrund der kulturellen und sozioökonomischen Unterschiede der beiden Länder höchst komplex. Im vorliegenden Papier versuchen Germanwatch und CANSA die Hintergründe der unterschiedlichen Herangehensweisen in der Klimapolitik Indiens und Deutschlands zu erörtern. Die verschiedenen Verhandlungspositionen deuten auch auf Unterschiede in der doch gemeinsamen Ambition hin, das Paris-Abkommen ehrgeizig und gerecht umzusetzen.
Hinweis: Das Dokument liegt ausschließlich auf Englisch vor, siehe Download unten.
Publikationstyp | Briefing Paper
|
---|---|
Autor:innen | Sudhir Sharma, Ursula Hagen & Rixa Schwarz; commented by Sanjay Vashist, Lutz Weischer and Christoph Bals |
Bestellnummer | 16-2-09e |
Seitenanzahl | 28 |
Schutzgebühr | 5.00 EUR |
Publikationsdatum |
Ansprechpersonen
Echter Name
Bereichsleiterin Internationale Klimapolitik
Echter Name
Politische Leitung
Berlin
Berlin